03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Eine Pfarrstelle ist nicht im Aktenkoffer mitzunehmen«


Zum Streit um den Erhalt der Pfarrstelle von Pastor Michael Welters in Haldem erreichte die Redaktion eine weitere Leserzuschrift:

Nun habt Ihr doch verloren - das höre ich jetzt andauernd. Wenn dieser Satz nicht böse gemeint ist oder nur so dahingesagt, dann frage ich mich, was es heißt »IHR habt verloren«.
Die Kirchengemeinde Dielingen muss Pastor Welters gehen lassen. Das heißt, WIR alle haben verloren. Wenn ich weiter gehe und im Internet recherchiere, dann hat die Evangelische Kirche in Deutschland verloren, indem sie Pastorenstellen einspart.
Wir und damit meine ich die 15 Personen vom »Initiativkreis«, setzen uns nicht »für unseren privaten Pastor« ein. Unser Bestreben, die Pfarrstelle in Haldem zu erhalten, galt und gilt immer dem Wohl der gesamten Kirchengemeinde.
Fakt ist: Pastor Welters hat ab August einen neuen Arbeitsplatz.
Fakt ist aber auch: Er hat seine Pfarrstelle nicht im Aktenkoffer mitgenommen, schließlich ist sie ganz unabhängig von seiner Person.
Die gesamte Kirchengemeinde Dielingen, das heißt alle ihre Mitglieder (und nicht nur einige wenige oder gar das Presbyterium), werden durch ihr Handeln oder nicht Handeln die Zukunft dieser Gemeinde gestalten.
Jeder muss jetzt für sich entscheiden, was ihm wichtig ist und was er zu tun bereit ist. Es geht um unsere gemeinsame Zukunft als evangelische Kirchengemeinde. Wenn wir ein gemeinsames Ziel formulieren können, muss es von einer breiten, entschiedenen Basis verfolgt werden, einzelne können nichts bewegen.
In Kürze sollen in einer Gemeindeversammlung Wege aufgezeigt werden, wie es in unserer Kirchengemeinde weitergehen kann. Sich hier zu informieren sollte für alle Interessierten der nächste, erste Schritt sein.

ANNETTE DREYER32351 Stemwede

Artikel vom 03.03.2007