02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Acht-Spiele-Mann

Handball-Oberliga: Wechsel von Christian Brenker zum HCE perfekt

Von Alexander Grohmann
Bad Oeynhausen (WB). Vollzug nach zähen Verhandlungen: Christian Brenker wechselt für den Rest der Saison vom TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck zu Handball-Oberligist HCE Bad Oeynhausen. Schon am Sonntag im Spiel gegen die TSG Altenhagen-Heepen läuft der Rückraumspieler erstmals auf.

»Ich freue mich auf die Herausforderung«, betont der 25-Jährige, der seinen Teil zum Klassenerhalt beitragen soll. Brenker als großer Hoffnungsträger in der HCE-Krise? Der Acht-Spiele-Mann, der nach seinem Kurz-Engagement im Sommer wieder zum TuS 97 zurück kehren wird, sieht seine zukünftige Rolle eher realistisch. »Ich bin jetzt nicht der glorreiche Retter. Ich will als Ergänzungsspieler gute Leistungen bringen.«
Die nötige Qualifikation bringt Brenker mit: Nach drei Senioren-Jahren bei seinem Stammverein TV Werther wechselte er 2004 zum TuS 97. Im zweiten Anlauf feierte der zwischenzeitlich von einem Mittelhandbruch zurück geworfene Handballer mit Bielefeld im vergangenen Sommer den Aufstieg in die Oberliga. Danach legte er den Handball erst mal zur Seite.
Der Grund: Im September startete Brenker ein sechsmonatiges Praktikum bei Adidas in Herzogenaurach, das er nun beendet hat. Zweifel an der nötigen Fitness nach mehrmonatiger Pause stellen sich für ihn aber nicht. »Das wird kein Kaltstart. Ich habe mich intensiv vorbereitet«, sagt der Bielefelder. Vorgesehen war eigentlich, dass er nach seiner Rückkehr bis zum Serienende für die TuS-Reserve in der Bezirksliga aufläuft. Die Mannschaft peilt den Titel an. »Dafür wollte ich topfit sein. Aber die sind auch ohne mich auf Kurs«, kann er bedenkenlos nach Bad Oeynhausen gehen.
Für Brenker, der HCE-Spielertrainer Daniel Meßling aus gemeinsamen Uni-Zeiten kennt, gibt es jetzt das Kontrastprogramm Kellerkampf. »Ich habe schon einige Jahre auf dem Buckel und hoffe, mit meiner Erfahrung helfen zu können.« Mit dem TV Werther hatte Brenker einst ähnlich schwierige Zeiten erlebt. Der 1,95 Meter große Spieler soll den nach dem Ausfall von Daniel Ahmann geschwächten Rückraum beleben. Bevorzugtes Einsatzgebiet ist die halb-linke Position.
Gestern trainierte der »Neue« das erste Mal mit der Mannschaft, es wurden letzte Details geklärt. »Es ist alles klar«, freute sich der sportliche Leiter Wolfgang Vette über das Ende der Hängepartie. Die Ablöseforderung des TuS 97, der seinen Handballer nicht umsonst verleihen wollte, hatte den Wechsel lange fraglich erscheinen lassen. Bis zuletzt stand der HCE-Coup auf der Kippe. Nach intensiven Gesprächen konnten sich die Parteien aber dann doch einigen. Mit dem Blitz-Transfer hat der Vorstand ein letztes Zeichen gesetzt. Jetzt ist das Team am Zug.

Artikel vom 02.03.2007