02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Otto Waalkes läuft zu Höchstform auf

Eintrittskarten für die Show in der Kampa-Halle gibt es ab heute beim WESTFALEN-BLATT


Lübbecke / Minden (WB). Der Titel der neuen Tournee im Herbst lässt sich durchaus als Warnung verstehen: Wer hofft, jemand anderen auf der Bühne zu sehen oder einen anderen Otto oder auch nur etwas anderes, als das, was er von Otto gewohnt ist, wird enttäuscht werden. Gleichzeitig kommt dieser Titel einer Frage zuvor, die vor allem von Kindern immer häufiger gestellt wird: »Otto? Aber von dem hat doch schon mein Opa solche großen schwarzen CDs - das kann also gar nicht mehr der echte sein!« Doch: Er ist es. Der echte Otto, der vom 2. Oktober bis 30. November in 37 Städten auftritt. Samstag, 6. Oktober, ist er ab 20 Uhr in der Mindener Kampa-Halle zu Gast.
Nach Jahren des Selbstzweifels (zeitweise hielt er sich für einen Zwerg namens »Bubi«) und Jahrzehnten der Selbstfindung (zweimal entdeckte er dabei in sich ein Faultier namens »Syd«) hat sich selbst Otto selbst damit abgefunden: »Ich heiße nicht nur so, nein, viel schlimmer: Ich bin Otto - das Original.« Wie um jedes Original, so ranken sich auch um Otto etliche Anekdoten und Legenden. Und das bei dieser Gelegenheit einmal richtig zu stellen: Es ist falsch, dass Otto bereits unmittelbar nach seiner Geburt die Belegschaft des Emder Kreiskrankenhauses mit seinen Witzen zum Lachen gebracht hat. Otto war als Neugeborener ebenso sprachlos wie die meisten seiner Altersgenossen. Gelacht wurde nur über sein Aussehen - was allerdings den Säugling zu dem Stoßseufzer veranlasste: »Mein Gott, sind wir jetzt schon auf dem Niveau angelangt.«
Es hat lange gedauert, bis Ottos Vertrauen in sein eigenes Talent groß genug war, um damit öffentlich aufzutreten. »Ich hatte immer das Gefühl«, erinnert sich Otto, »dass mir keiner zuhört.
Was erwartet uns eigentlich in Ottos neuer Show? Das lässt sich nicht in zwei Worten ausdrücken, dazu braucht man nämlich drei: OTTO - das Original.
l Der Kartenvorverkauf für den Otto-Abend beginnt heute, Freitag, 2. März. Karten gibt es in den Geschäftsstellen beim WESTFALEN-BLATTT zu Preisen von 28,70 bis 49,40 Euro.
www.westfalen-blatt.de

Artikel vom 02.03.2007