02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Kleidung und Schuhe
gehören in die Tüten

CVJM und Kolpingsfamilie organisieren Sammlung

Versmold (hj). Schon seit mehreren Jahrzehnten gehört die jährlich stattfindende Altkleidersammlung für das CVJM Versmold zum festen Bestandteil der Aktivitäten. Das soll in diesem Jahr nicht anders sein.

Am Samstag, 10. März, packen Vertreter des CVJM und der Kolpingfamilie wieder mit an. In Versmold koordiniert das CVJM den Einsatz der zehn freiwilligen Helfer. »Wir beginnen um 8 Uhr mit dem Einsammeln der Tüten, auch in den Ortsteilen«, sagt Fred Niemann vom CVJM. Dann sollten die fertig gepackten Tüten auch an den Straßen stehen. Sollten Tüten bis 12 Uhr noch nicht abgeholt worden sein, wird darum gebeten, im CVJM-Heim an der Rothenfelder Straße unter % 0 54 23/4 15 88 anzurufen. Dann wird eine Abholung organisiert. »Weit aufs Land fahren wir jedoch nicht hinaus«, ergänzt André Könitzer. Die obligatorischen Tüten mit dem Aufdruck »Altkleidersammlung« wird es ohnehin nicht geben. Niemann: »Gebraucht werden können Tüten aller Art. Wichtig ist uns nur, dass sie keinen Müll enthalten.«
In die Tüten gehören unter anderem Bettwäsche, alte, aber noch brauchbare Kleidung jeglicher Art sowie Schuhe in allen Größen. Fahrzeuge des CVJM sowie des Versmolder Getränkehändlers Kröger fahren von 8 Uhr an durch die Straßen und die Helfer sammeln die Tüten. Sie werden bis mittags am CVJM-Heim abgegeben, um dann zur zentralen Sammelstelle in Steinhagen gefahren zu werden.
»Die guten Sachen aus den Tüten werden zunächst gesichtet, aufgearbeitet und dann als Second-Hand-Ware genutzt oder kommen in die Dritte-Welt-Shops«, erläutert Fred Niemann die weitere Verwendung der Sachen. Der Erlös kommt in diesem Jahr dem YMCA (CVJM) im afrikanischen Ghana zugute, wo eine Ausbildungswerkstatt für Tischler und Maurer betrieben werden soll.

Artikel vom 02.03.2007