02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hengste machen
heute den Auftakt

Reiten: Turnierstart beim RV Exter

Vlotho-Exter (gag). Hochklassiger Reitsport und erstklassige Unterhaltung: Der RV »von Bismarck« Exter sorgt bei seinem großen Winter-Turnier an diesem Wochenende wieder für die richtige Mischung. Schon heute steht in der Reithalle an der Solterbergstraße der erste Höhepunkt an.

Im Anschluss an Springprüfungen für junge Pferde wartet der Veranstalter um 20 Uhr mit einer großen Hengstschau auf. Anders als in den Vorjahren präsentiert das NRW-Landgestüt Warendorf nicht nur eine kleine Auswahl der wertvollen Pferde, sondern gastiert gleich mit zehn stolzen Hengsten in Exter. »Wir erwarten ein volles Haus«, betont Vorsitzender Hansi Obermowe. Sogar Landstallmeisterin Susanne Rimkus gibt sich die Ehre und wird die Hengste präsentieren. Interessant sind die Informationen vor allem für Stutenbesitzer, die sich nach einem Deckhengst umschauen.
Eine gut gefüllte Reithalle wünscht sich der Reitverein auch an den anderen Tagen. Für die nötige Abwechslung ist gesorgt. Vor allem am Samstag beim lu-stigsten Programm-Teil des Turniers. Um 18 Uhr wollen die Teilnehmer am Tauzieh-Wettbewerb der heimischen Mannschaften Stärke demonstrieren. Titelverteidiger ist die »Junge Union«, die bei der beliebten »Gaudi« erneut die Ärmel hochkrempelt.
Hat das Tauziehen bloßen Unterhaltungswert, geht es anschließend auf höchstem sportlichen Niveau mit der ersten Springprüfung der Klasse S weiter. »In den Vorjahren herrschte da immer eine Super-Stimmung«, verweist Obermowe auf die attraktive Abendgestaltung. Der krönende Turnier-Abschluss ist natürlich am Sonntag der »Große Preis der Herforder Brauerei«. Prominente Reiter wie Franz-Josef Dahlmann, Felix Haßmann oder die erfolgreiche Amazone Huberta Vahle kämpfen um den Sieg beim S-Springen.
Zeitplan: Freitag, 2. März: vormittags Springpferdeprüfungen Kl. A, L und M, 19 Uhr Sprüngprüfungen Kl. L, ab 20 Uhr große Hengstschau des Landgestütes Warendorf, NRW; Samstag, 3. März: vormittags Springprüfungen der Kl. L, nachmittags Springprüfungen Kl. M, Preis der Sparkasse Herford, 18 Uhr Großer Tauziehwettbewerb der heimischen Mannschaften; 20 Uhr Springen Kl. S*; Sonntag, 4. März: vormittags Zeitspringprüfungen Kl. M, gegen 14.30 Uhr Schaubild der Voltigierer, 15 Uhr Springen Kl. S* mit Stechen um den Preis der Herforder Brauerei.

Artikel vom 02.03.2007