02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlänger kein
Stolperstein
für Spitzenclub

Tischtennis: VfL verliert mit 5:9

Schlangen (SZ). Der Spitzenreiter gab sich auch in Schlangen keine Blöße: Mit 9:5 gewann die TTG Klüt am Mittwochabend in der Rennekamphalle das Topspiel der 1. Tischtennis-Kreisklasse, Gruppe 2, gegen den Gastgeber VfL Schlangen.

Damit halten die Klüter unaufhaltsam Kurs auf den Aufstieg. Bereits nach den Anfangsdoppeln lagen sie in Führung. Nur Routinier Reinhard Borgmeier und Doppelpartner Uli Solden gelangen mit 11:5, 11:9, 6:11, 8:11 und 11:9 ein mühsamer Fünf-Satz-Erfolg gegen Hubertus Klein/Julian Kremser. Die beiden anderen Doppel gewannen die Gäste jeweils in vier Sätzen.
Reinhard Borgmeier glich mit dem 8:11, 11:8, 13:11 und 11:2 im Einzel gegen Klüts Nummer zwei, Hubertus Klein, aus. Das nächste Einzel nutzten die Gäste aber zur erneuten Führung. Würde der Tabellenvierte aus Schlangen dem Titelfavoriten doch Paroli bieten können? Die beiden folgenden Siege ließen hoffen. Uli Solden bezwang Lukas Engelmeier mit 11:6, 8:11, 11:7 und 11:9, Sebastian Becker lieferte sich über fünf Durchgänge einen packenden Kampf mit Julian Kremser, den der Schlänger letztlich mit 5:11, 12:10, 11:9, 5:11 und 11:8 für sich entschied.
Einen Dämpfer erhielten die Hoffnungen der Gastgeber durch vier Einzel-Niederlagen in Folge. Dabei machte die TTG Klüt dreimal kurzen Prozess: Guido Spera, Werner Schmidt und Reinhard Borgmeier unterlagen jeweils in drei Sätzen. Uli Solden konnte zwar anschließend gegen Julian Kremser ebenfalls in drei Durchgängen gewinnen, doch die Partie war längst entschieden. Gudio Spera und Werner Schmidt verloren die letzten beiden Einzelspiele.
Die Klüter verteidigten damit ihre Spitzenposition und die Ambitionen, in der kommenden Serie eine Klasse höher anzutreten. Noch ist der Vorsprung auf den Zweiten, den SV Diestelbruch-Mosebeck II, allerdings gering. Er beträgt gerade einmal zwei Punkte, denn auch die Diestelbrucher Reserve verbuchte am Montag bereits ihren nächsten Sieg. Mit 9:5 setzte sich die Mannschaft gegen den TSV Eintracht Belle II durch.
Der VfL Schlangen trägt sein nächstes Meisterschaftsspiel am Mittwoch, 7. März, aus. Die Ausgangslage ist dabei eine besondere: Gegner der Schlänger ist nämlich ausgerechnet die Reserve aus Diestelbruch. Mit einem Heimsieg in der Rennekamphalle könnten Borgmeier und Co. also den Klütern im Titelkampf eine Schützenhilfe leisten. Das Spiel beginnt um 20 Uhr.

Artikel vom 02.03.2007