03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Baskets wollen vorlegen

NBBL: Paderborn erwartet IBBA Berlin in den Play-offs


Paderborn (sh). Darauf haben die U19-Basketballer der Paderborn Baskets die vergangenen 14 Saisonspiele hingearbeitet. Jetzt ist es soweit, am Sonntag (14 Uhr, Fürstenberg Realschulhalle) starten die Jungs von Trainer Hamed Attarbashi in die NBBL-Play-offs der Saison 2006/07.
In diesem K.O.-Verfahren treffen die Baskets in der ersten Runde auf die IBBA Berlin, die in der Nordost Division den dritten Rang erkämpften. Aufgrund des schlechteren sechsten Platzes der Paderborner müssen diese im ersten der beiden Aufeinandertreffen zu Hause antreten. Übungsleiter Attarbashi sieht den Heimvorteil in der Erstbegegnung nicht als Nachteil: »Wir sind sehr heimstark, das wissen wir. Und deshalb wollen wir gut vorlegen, um dann eine Woche später in Berlin die besten Chancen haben, ins Play-off-Achtelfinale einzuziehen.«
Dabei wollen die Baskets besonders ihre körperlichen Vorteile ausspielen. Diese Größenüberlegenheit spiegelt sich in der Reboundarbeit der Gastgeber wider. Diese sicherten sich in der Vorrunde nämlich ganze 59 Rebounds mehr als die IBBA - und überzeugte auch in Sachen Block-Shots im direkten Vergleich mit 61 zu 18 geblockten Würfen.
Diese statistischen Werte können auch in den Play-offs nur ausgebaut werden, wenn das Mannschaftsgefüge stimmt und genau da setzte Coach Attarbashi in dieser Woche an: »Wir haben das Training vor allem auf das mannschaftliche Zusammenspiel ausgerichtet. Da hatten wir in der Vorrunde noch Probleme.«
Von den Schwächen der Gastgeber zu den Stärken der Gäste: Bei diesen gilt es den 2,10 m-Riesen Alexander Rosenthal aus dem Spiel zu nehmen. Er brachte es bisher auf 14,5 Punkte und 6,9 Rebounds pro Spiel. Unterstützt wird er von Niels Giffey (12,7 Punkte/7 Reb.).
Und auf zahlreiche Unterstützung hoffen die Baskets auch, um den Play-off-Start bestens zu meistern.

Artikel vom 03.03.2007