02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hunde an
die Leine

Jäger ziehen Bilanz

Rahden (WB). Die Rahdener Jäger bitten die Bevölkerung, für die kommende Setz- und Brutzeit (März bis Juni) die Hunde an der Leine zu führen. Auch an Wasserflächen sollten zum Schutz vor der Vogelgrippe die Hunde angeleint werden. Dies wurde beim Jahresrückblick der Jägerschaft Hegering Rahden deutlich gemacht.

»Die Zugvögel kommen jetzt aus den Winterquartieren. Wenn ein Hund einen kranken oder toten Vogel aufnimmt, besteht immer auch die Gefahr der Ansteckung beziehungsweise Übertragung der Vogelgrippe«, betonte Hegeringsleiter Friedrich Gardemann im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Sielhorst.
In seinem Jahresrückblick ging er auf die neuen Jagdzeiten für Nilgänse (1. August bis 15. Januar) und Kormorane (16. September bis 15. Februar) ein. Die Rahdener Angler hätten die Jäger aufgefordert, von der neuen Jagdzeit auch Gebrauch zu machen, da der Kormoran sich in den vergangenen Jahren stark vermehrt habe und den Fischbeständen merklich zusetze.
Der Wildbesatz an Hase und Fasan sei leicht gesunken, was vermutlich durch das nasse und kalte Frühjahr 2006 und den starken Bestand an Füchsen und Aaskrähen bedingt sei. Der Rehwildbestand ist in den meisten Revieren sehr stark. Leider mehrten sich allerdings auch die Wildunfälle, was stellenweise eine stärkere Bejagung dieser Tierart erfordere.

Artikel vom 02.03.2007