02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Bachelor

Der dreieinhalbjährige Bachelor-Studiengang ist nach dem bewährten dualen System aufgebaut. In den ersten zwei Jahren ergibt sich ein anspruchsvoller »Drittelmix« aus Berufsschulunterricht, betrieblicher Praxis und Fachhochschul-Studium. In dieser Phase erfolgt die klassische Ausbildung zum Industriekaufmann beziehungsweise zur Industriekauffrau, die mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer endet.
In der zweiten Phase erfolgt ein 18-monatiger Einsatz in einer Fachabteilung. Parallel findet während des gesamten Zeitraums an zwei Tagen in der Woche das Fachhochschulstudium statt. Hierfür hat der Kooperationspartner, die Essener Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM), eine eigene Außenstelle bei Bertelsmann in Gütersloh eröffnet.
Die Studenten beenden das Studium mit einer schriftlichen Abschlussarbeit und einem Prüfungskolloquium. Die Hälfte der insgesamt 1800 Seminarstunden wird in englischer Sprache gehalten. Ein integrierter Auslandsaufenthalt rundet das Studienprogramm ab. So waren die Absolventen des zweiten Jahrgangs von Mitte Juni bis Mitte August 2006 an der Pfeiffer University in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina.
Auf die 20 Studienplätze des vierten Jahrgangs, der im August dieses Jahres bei der Bertelsmann AG startet, hatten sich insgesamt rund 350 Interessierte aus allen Teilen Deutschlands beworben. Die Bewerbungsfrist zum Studienstart 1. August 2009 endet am 31. Juli 2008.

Artikel vom 02.03.2007