02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Arbeit hat sich gelohnt

20 Absolventen bei »Bachelor«Studiengang der Bertelsmann AG

Gütersloh (WB). Elf Studentinnen und neun Studenten haben nach dreieinhalb Jahren erfolgreich ihre Ausbildung zum weltweit anerkannten »Bachelor of International Management« bei Bertelsmann abgeschlossen.

Bei einer Feierstunde im Corporate Center der Bertelsmann AG in Gütersloh beglückwünschte der Vorstandsvorsitzende Dr. Gunter Thielen am Dienstag die Absolventen: »Ich sehe hier unsere Unternehmer von morgen. Wir brauchen Menschen, die unternehmerisch denken und handeln können. Dazu gehört es, kreativ und innovativ zu sein und immer wieder neue Dinge zu wagen.« Der Rektor des Kooperationspartners, die Fachhochschule für Oekonomie & Management in Essen, Prof. Dr. Burghard Hermeier, bescheinigte allen Absolventen des Studiengangs überdurchschnittlich gute Leistungen.
Mit den jetzt verabschiedeten Bachelor-Studenten hat bereits der zweite Jahrgang die integrierte Hochschulausbildung bei Bertelsmann beendet. Der nach wie vor junge Studiengang genießt im In- und Ausland jedoch bereits hohe Akzeptanz. Konzernpersonalchef Dr. Immanuel Hermreck verwies in seiner Ansprache darauf, dass mit 17 Studienabgängern fast alle Absolventen im Konzern verbleiben. Sie werden in Zukunft beispielsweise in Positionen bei Arvato Services in Gütersloh, Prinovis in Liverpool, RTL Interactive in Köln, der Direct Group in New York oder im Corporate Center der Bertelsmann AG arbeiten. Drei Absolventen werden ihre Ausbildung durch ein vertiefendes Masterstudium fortführen.
Bertelsmann führte die konzernintegrierte Ausbildung zum »Bachelor of International Management« 2001 als erstes Unternehmen in Deutschland ein. Seitdem hat sich der Abschluss in Deutschland etabliert, viele Unternehmen sind dem Beispiel von Bertelsmann gefolgt. »Die hohe Bewerberzahl bestätigt uns wieder und wieder, dass wir mit dem ÝBachelor of International ManagementÜ die richtige Ausbildungs-Variante gewählt und aufgebaut haben«, erläutert Heribert Sangs, der Leiter Zentrale Bildung bei Bertelsmann.

Artikel vom 02.03.2007