02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg jetzt »genussvoll erleben«

Kulinarische Stadtführung soll das touristische Angebot der Hansestadt erweitern

Warburg (tab). Gäste aus nah und fern können die Stadt Warburg jetzt genussvoll erleben und von einer anderen Seite kennen lernen. Denn: Vier heimische Gastronomiebetreiber und Stadtführer August Heuel haben sich zusammengeschlossen und das bestehende Pauschalangebot mit einer besonderen Idee erweitert.

»Warburg genussvoll erleben« - das ist der Titel der neuen Aktion, mit der die Verantwortlichen für die Hansestadt werben wollen. Es handelt sich dabei um eine kulinarische Stadtführung mit Delikatessen für die Seele und den Gaumen. »Das touristische Angebot für die Region ist ein Tagesausflug mit Vollverpflegung«, brachte Jutta Baumhecker den Hauptgedanken auf den Punkt. »Wir wollen unsere Stadt nach außen bringen. Das können wir nur, indem wir die Angebote auf mehrere Schultern verteilen«, unterstrich die Germeterin.
Unterstützt wird die Aktion vom Fremdenverkehrsverband Warburg-Südegge und vom Verkehrsverein Germete. Ausführende sind Jutta Baumhecker (»Ku(h)lturstall« und Verkehrsverein Germete), Ulrike Fritz (Romantik Hotel »Alt Warburg«), Markus Menne (Gasthaus »Zur Alm«) und Heidi Fischer (Café Eulenspiegel). Sie haben am Mittwochnachmittag den Flyer vorgestellt, der zu der reizvollen Entdeckungstour einlädt und eine Startauflage von 5000 Exemplaren hat.
»1000 Informationsblätter werden im Stadtgebiet verteilt, der Rest wird auf Messen, in Betrieben, bei den Landfrauen oder auf Golfplätzen ausgelegt«, berichtete Jutta Baumhecker. Die Graphik für den Flyer hat Alfons Holtgreve entworfen. Der Stich des Künstlers zeigt den Desenberg mit Herz, gewundene Wege, einen ausgestreckten Ritterbecher und natürlich Messer, Gabel und Löffel als Symbole für die Gaumenfreuden.
Claus Challas (Fremdenverkehr) hat die ersten Exemplare entgegengenommen. Der genussvolle Stadtgang richtet sich an Interessenten aus der Region, aber vorwiegend an auswärtige Gäste wie Multiplikatoren von Gruppen, Verbänden und Vereinen. Ideengeberin ist Jutta Baumhecker. Die Betreiberin des »Ku(h)lturstalls« in Germete hatte im vergangenen Jahr an einem vom Kulturland Kreis Höxter organisierten Seminar teilgenommen und den Inhalt mit in die Region gebracht. Für die prompte Umsetzung zeichnete Christiane Sasse verantwortlich: »Wir möchten Warburg attraktiver gestalten.« Stadtführer August Heuel bereichert die Aktion mit historischen Geschichten: »Ich werde mit den Teilnehmern auf die wunderschöne Altstadt blicken und auch mit ihnen zur Kanone wandern. Im historischen Rathaussaal werde ich Auszüge aus der Stadtgeschichte erklären.«
Heuel bietet themenorientierte Führungen an - je nach Interessen. Ein Bereich seien beispielsweise Besichtigungen von Kirchen, Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. In vier Sprachen wird August Heuel Informationen über Warburg vermitteln - in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache.
Die sechsstündige kulinarische Stadtführung ist keine Pauschalreise oder Kaffeefahrt. Sie beinhaltet sechs Stationen und beginnt mit einem regionaltypischen Frühstück im Germeter »Ku(h)lturstall«. Es folgen wahlweise belebende Wanderungen oder erfrischende Planwagenfahrten entlang der Diemel nach Warburg und eine historische Führung durch die fachwerkreiche Altstadt. Zum Mittagessen geht es entweder in das Hotel »Alt Warburg« oder in das Gasthaus »Zur Alm«. Im »Alt Warburg« steht dann ein Edelfisch- oder Wildgericht mit eisgekühltem Sekt auf der Karte. »Alm«-Betreiber Markus Menne bietet Almkrüstchen bestehend aus Puten- oder Rumpsteak mit Gemüse der Saison, dazu ein frischgezapftes Bier oder einen westfälischen Korn. Außerdem können die Teilnehmer in seinem Gasthaus den herrlichen Blick auf die Warburger Altstadt genießen. Weiter geht es mit spannenden Vorträgen, Sagen und Legenden durch die geschichtsträchtige Warburger Neustadt. Abschließend geht es zum Kaffeetrinken ins Café Eulenspiegel. Anmelden können sich Kleingruppen ab sechs Teilnehmern. Die Kosten belaufen sich auf 60 Euro pro Person inklusive Verköstigung und Stadtführung. Bei Planwagenfahrten muss etwas tiefer in den Geldbeutel gegriffen werden.
Einen Schnuppertag für interessierte Bürger in Sachen »Warburg genussvoll« gibt es am Christi-Himmelfahrtstag, 17. Mai. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Jutta Baumhecker, Telefon 05641/5287, oder per E-Mail unter info@ku-h-lturstall.de

Artikel vom 02.03.2007