02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausbildung hat sich gelohnt

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten im Stadtgarten ihre Gesellenbriefe


Bünde (juma). »Der heutige Abend ist der Beweis dafür, dass eine Ausbildung ein guter Weg für jeden Schulabgänger ist«, begrüßte der stellvertretende Obermeister Ulrich Bogards 50 Kraftfahrzeugmechatroniker im Stadtgarten in Bünde.
Den 50 Kraftfahrzeugmechatronikern, die aus Bünde, Enger, Spenge, Herford, Löhne und Bad Oeynhausen kommen, wurde bei einer Feierstunde die Gesellenbriefe ausgehändigt. »Diese vielen abgeschlossenen Ausbildungen, zeigen einmal wieder, dass sich das duale System, welches aus theoretischen und praktischen Teilen der Ausbildung besteht, bewährt hat«, freute sich Christian Wolff, Geschäftsführer der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Herford. Die Gesellenbriefe erhielten jetzt:
Christian Alcock, Dragan Bakic, Dimitios Baris, Marc Bergner, Stefan Brackmann, Rafaele Egidio Brogna, Pascal Brunshus, Joachim Crone, Viktor Dajnes, Christopher Greger, Andreas Günter, Markus Heidbrink, Waldemar Hermann, Ande Immort, Maik Klein-Soetebier, Klodian Koci, Dennis Körtner, Eugen Maier, Sergej Malyschkow, Martin Niemeier, Dennis Obens, Willi Ridinger, Andre Sander, Enrico Schlarmann, Michael Schröder, Jörn Schütter, Sven Sebastian, Tim Stippel, Kay Stratmann, Dominik Tödtmann, Stephan Uthoff, Christian van der Stouw, Sascha Wegener, Andre Zedler, Hendrik Dräger, Frank Etzenbach, Valerian Focht, Vitali Getz, Thomas Helmdach, Philip Kellner, Marc Koch, Christian Mitrowic, Johannes Rudolf Pollmeier, Lukas Rydz, Patric Schmid, Michael Schröder, Stephanie Rutha, Tim Hummerjohann, Jakob Klassen und Thomas Meier.

Artikel vom 02.03.2007