02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Turm« erkämpft sich ein Remis mit Ersatz

Schach-Bezirksliga: Lippspringe - Beverungen

Beverungen (WB). In einem spannenden Match hat Schach-Bezirksligist »Turm« Beverungen ein 4:4-Unentschieden bei der Reserve des SK Bad Lippspringe erkämpft.
Schon im Vorfeld erwarteten Experten gegen den Mitaufsteiger eine ganz knappe Partie, da die Beverunger mit drei Ersatzspielern angereist waren. Diese machten ihre Sache aber außerordentlich gut, denn sie holten zwei von drei möglichen Punkten.
Dr. Lindemann (Brett acht) glich mit seiner Gewinnpartie zum 1:1 aus, nachdem Vasily Rusanov am Spitzenbrett seine Partie verloren hatte. Kurt Hensel, der zweite Ersatzmann (Brett sieben) einigte sich dann genauso wie Thorsten Vieth (Brett fünf) auf Remis. Die Beverunger schienen auf die Verliererstraße zu geraten, als Wolfgang Gauding (Brett vier) in seiner zunächst hoffnungsvollen Stellung im Endspiel eine Figur einbüßte.
In den drei ausstehenden Partien kämpfte Burkhard Otte (Brett zwei) mit einem Minusbauern um das Remis, während bei Jan Meise (Brett sechs) und Philipp von Detten (Brett drei) der Ausgang der Partien in komplizierten Stellungen noch völlig unklar war. Das Remis erreichten schließlich Burkhard Otte, der die Stellung trotz des Materialnachteils halten konnte, und Jan Meise, dessen Gegner in leicht schlechterer Stellung Dauerschach bot. Philipp von Detten konnte kurz vor Ablauf der knapp sechsstündigen Spielzeit entscheidenden Materialvorteil erlangen. Diesen brauchte er aber nicht mehr zu verwerten, weil sein Gegner die Bedenkzeit überschritt, was zum glücklichen, aber nicht unverdienten 4:4-Ausgleich führte.
Am kommenden Sonntag empfangen die Beverunger im letzten Heimspiel der Saison die Schachfreunde aus Soest. Es wird abermals eine spannende Begegnung der beiden Tabellennachbarn erwartet im Hotel Kuhn in Beverungen.

Artikel vom 02.03.2007