02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Große Torte leuchtet in Hertie-Rot


Höxter (eb). Eine leckere Marzipan-Torte im Rot des Firmenlogos, dazu ein Glas Sekt - zur Eröffnungsfeier des Hertie-Warenhauses in Höxter durften es sich die Kunden schmecken lassen. Gestern vormittag enthüllte Filialleiterin Christina Glashoff den Hertie-Schriftzug und durchtrennte unterstützt von Bürgermeister Hermann Hecker ein rotes Band vor dem Haupteingang.
»Für eine Stadt von der Größenordnung Höxters ist Hertie von außerordentlicher Bedeutung«, sagte Hecker. Die große Vielfalt des Angebots mache die Attraktivität des Warenhauses aus, das er als Magnet im Kreis Höxter bezeichnete. Hecker gratulierte Glashoff zur Eröffnung und wünschte ihr und Hertie viel Erfolg.
Die Filialleiterin konnte viele weitere Glückwünsche von Gästen aus Politik und Wirtschaft entgegen nehmen. »Wir feiern einen Prozess, der jetzt weitgehend vollendet ist und an dem wir zwei Jahre gearbeitet haben«, verwies sie auf den Wandel, den das Haus seit der Trennung vom Mutterkonzern Karstadt durchlaufen hat. Alle 73 ehemaligen Standorte von »Karstadt kompakt« in Deutschland firmieren seit gestern unter dem neuen Namen Hertie.
Im Monat März sind an den Wochenenden mehrere Aktionen geplant, auch mit Unterstützung von der Bäckerei Engel und Heckers Grillimbiss.

Artikel vom 02.03.2007