02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Splitter

Fröhliche Glücksfee
Das Pokal-Schicksal der Paderborn Baskets liegt in den Händen von Janus Fröhlich. Der Gründer und Schlagzeuger der »Höhner« wird am Sonntag um 16 Uhr im Energy Dome die Viertelfinalspiele des BBL-Pokals auslosen. Premiere zeichnet die Auslosung vor der Partie von RheinEnergie Köln gegen ALBA Berlin auf und zeigt sie in der Halbzeitpause des BBL-Spitzenspiels, das um 17.05 Uhr beginnt. »Ich wünsche mir ein Heimspiel, sonst nichts«, hat Baskets-Coach Doug Spradley für Glücksfee Janus Fröhlich nur eine bescheidene Vorgabe.

Nürnberg spielt durch
Der finanziell angeschlagene Ligavorletzte Nürnberg - die Januar-Gehälter konnten nur zum Teil ausgezahlt werden - wird die Saison in jedem Fall zu Ende spielen. Das ließen die Franken über ihren Geschäftsführer Reinhard Sinkel verkünden. Was darüber hinaus passiere, sei noch offen, hieß es weiter. Nachdem Hauptsponsor Sellbytel seinen Rückzug zum Serienende angekündigt hat, sollen die Franken jetzt mit »Mister.Lady« einen neuen Sponsor an der Angel haben.

Konkurrenz legt nach
Sowohl die Deutsche Bank Skyliners Frankfurt als auch Aufsteiger ratiopharm Ulm haben noch einmal personell nachgelegt. Die Hessen verpflichteten den nur 1,76 Meter kleinen US-Pointguard Jemeil Rich, der in der vergangenen Saison mit Frankfurts Forward Mike Bauer für den französischen Erstligisten Chorale de Roanne Baskets gespielt hatte. Die Schwaben ergänzten ihren Kader um den 2,08 Meter großen Center Bryson McKenzie von Süd-Zweitlist Rastatt. Zudem einigten sich die Verantwortlichen des Liganeulings mit Bryan Lucas auf eine Vertragsverlängerung. Derweil bleiben Trainer Mike Koch sowie die Spieler Artur Kolodziejski, Patrick Flomo und John Bowler den Telekom Baskets Bonn auch über das Ende dieser Saison hinaus erhalten. en

Artikel vom 02.03.2007