02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hans Krämer ist eine echte Rarität

40 Jahre als Lehrer in Westenholz tätig - Schüler feiern mit Konrektor

Westenholz (sis). Dass ein Lehrer 40 Jahre im Schuldienst arbeitet ist schon außergewöhnlich genug und wird zunehmend seltener. Aber dass ein Pauker diese vier Jahrzehnte auch noch an einem Ort verbracht hat, macht ihn wirklich zu einer Rarität. Hans-Joachim Krämer (63) hat in Westenholz Schulgeschichte geschrieben.

Gestern haben »seine« Grundschüler diese 40 Jahre mit ihm gefeiert - mit tollen selbst getexteten Liedern, Tänzen und Gedichten. Schulamtsdirektor Jürgen Scherhans überbrachte dem Konrektor der Grundschule Westenholz Glückwünsche der Bezirksregierung und eine Urkunde aus dem Schulministerium des Landes Nordrhein-Westfalen. Gratulationen gab es natürlich auch von dem Leiter der Grundschule, Michael Hallau.
Unterrichtet hat Hans-Joachim Krämer in 40 Jahren unzählige Westenholzer Schüler in fast allen Fächern - von Sport und Mathe über Sachunterricht und Deutsch. 112 Tage wird der 63-Jährige dies auch noch weiter tun, schließlich ist er Vollblut-Lehrer. Im Sommer wird Krämer dann in den Ruhestand verabschiedet. Dann braucht die Schule einen neuen Konrektor, schließlich hat Krämer diesen Posten seit 1995 mit Leben erfüllt.
Wie sehr die Mädchen und Jungen ihren Herrn Krämer mögen, haben die tollen Darbietungen gestern Mittag gezeigt. Die »Jellybees« tanzten etwa zum Lied »Wer hat die Kokosnuss geklaut, alle Schüler sangen lautstark die Schulhymne vor, durchs Programm voller Spaß führten gekonnt und witzig Jonas und Emma.

Artikel vom 02.03.2007