01.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Kirchengemeinde
Spuren hinterlassen

St. Lucia: Klausurtagung in Freckenhorst


Harsewinkel (WB). Die Kirche in Deutschland hat sich verändert. Nicht nur in den Städten, sondern auch in kleinen Gemeinden wie in Harsewinkel. Was fehltÊoder wie mit den Veränderungen umzugehen ist, damit beschäftigte sich der Pfarrgemeinderat der St. Lucia-Gemeinde auf der Klausurtagung in Freckenhorst. »Wie können wir in unserer Gemeinde Spuren hinterlassen?« »Wo sind Menschen dankbar, wenn man ihnen zuhört?« »Wie können wir Kontakte schaffen und Begegnung zwischen Menschen ermöglichen?« Von Freitag Ê bisÊSamstag Nachmittag wurden in kleinen Gruppen Themen bearbeitet und die Probleme aufgezeigt.
Am Samstag waren Visionen gefragt: »Wie sieht unsere Gemeinde in 20 Jahren aus?« lautete die zentrale Frage. Der erst kürzlich ausgestrahlte dreiteilige Doku-Fiktion-Film von Jörg Lühdroff »Aufstand der Alten«Êwie auch die derzeitigen Prognosen derÊKlimaforscherÊ»zeichnen kein rosiges Bild«, heißt es. Und: »Sicherlich wird sich hier der christliche Glaube entwickeln und sich auf neue Lebenssituationen einstellen müssen.ÊSicherlich ist Glaubwürdigkeit Voraussetzung, auch in der Zukunft anzukommen. Aber nicht nur Visionen wurden entworfen, sondern auch konkrete Handlungsschritte skizziert.« Daran werde der Pfarrgemeinderat in der nächsten Zeit weiter arbeiten.

Artikel vom 01.03.2007