10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Western-Kompanie: Treffen der Wandergruppe am Dienstag, 13. März, um 19 Uhr im »Südhotel« zur Planung der Monatswanderung.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 11. März, um 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw zum Forsthaus Steinbeke zur Rundwanderung - Märzenbecher.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 63.
CDU Frauen-Union: Montag, 12. März, um 19.30 Uhr Veranstaltung im Chini Medici TCM, Driburger Straße 42. Thema: »Frauenheilkunde aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin«.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Bundesbahn-Briefmarken
sammlergemeinschaft: Morgen, 11. März,Tauschtag für Briefmarken und Telefonkarten in der Kantine der DB AG (ehemaliges Ausbesserungswerk) Paderborn, Hermann-Kirchhoff-Straße 4, von 10-11.30 Uhr. Gäste willkommen.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
Volkssternwarte: Montag, 12. März von 19-21 Uhr »Astronomie live«, Besichtigung - Himmelsbeobachtung - Fachberatung - Aktuelles. Ab 19.30 Uhr »Astro-Special: Der Sternenhimmel im Frühling«, kurzer Lichtbildervortrag über den winterlichen Nachthimmel und seine Phänomene. Referent: Raoul Fiebig. Volkssternwarte Paderborn im Schloßpark Schloß Neuhaus (Eingang Gymnasium)
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: Sa Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, So von 10- 11.30 Uhr, So Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.

Selbsthilfe
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 10-13 Uhr. Ruf 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung Ruf: 0700/445 33 525.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
AL-ANON Gruppe Verwandte und Freund von Alkoholikern: So von 10-12 Uhr im Westfälischen Zentrum, Agathastraße 1, Ruf 05251/527 987
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.

Benhausen
Schützensenioren: Die Senioren treffen sich am Dienstag, 13. März, um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle Bad Lippspringer Straße. Von dort Fahrt mit dem Linienbus zum kleinen Viadukt an der Dune, von hier Wanderung durch die Neuenbekener Wälder zurück nach Benhausen. Der anschließende Treff im Anbau der Schützenhalle entfällt.

Dahl
Landfrauenverband: Montag, 12. Mai, um 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Vortrag: »Kartoffeln, schick in Schale«. Dazu eingeladen ist der Ortsverband Paderborn.

Marienloh
Kolpingsfamilie: Montag, 12. März um 20 Uhr findet die Monatsveranstaltung zum Thema: »Osterbrauchtum - Heute noch aktuell?« im Niels-Stensen-Haus statt. Referentin: Maria Halsband und Marielis Köllinger. Österliche Bräuche und christliche Rituale werden vorgestellt und erläutert.

Schloß Neuhaus
Kolping-Senioren: Besinnungstag am 21. März mit Diözesanpräses Stephan Schröder im Salvator-Kolleg. Anmeldunb bei Franz Josef Stammen, Ruf 05254/2409.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten: Wanderung am Dienstag, 13. März durch das Gartenschaugelände und Wilhelmsberg zum Hotel-Gaststätte »Hubertushof«. Abmarsch um 14 Uhr von der ehemaligen Poststelle. Nichtwanderer treffen sich dort um 15 Uhr.
TSV 1875 Leichtathletik: Samstags ab 15 Uhr Lauftreff, Nordic-Walking und Walking. Treff an der Wandertafel am Wilhelmsberg (gegenüber Tierheim).

Sennelager
Hubertus Chor: Das Café-Konzert findet am Sonntag, 25. März in der Schützenhalle von Sennelager statt. Karten für 5 Euro sind ab sofort bei der Volksbank, Sparkasse und Schreibenwaren Voss erhältlich. Kaffeetrinken beginnt 15 Uhr und ab 16 findet das Konzert statt.

Sande
St. Hubertus-Schützenbruderschaft: Heute um 9 Uhr lädt die Bruderschaft alle Mitglieder und Mitbürger zur Dorfsäuberung ein. Treff auf dem Dorfplatz.

Wewer
Heimatbund: Zur Jahreshauptversammlung mit Geschäftsbericht, Kassenbereicht und Neuwahle lädt der Heimatbund am Sonntag, 11. März um 17 Uhr ein.
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute und Sonntag, sind die Durchgangsstrassen geschlossen.

Altenbeken
Bataillonsschießen: Am heutigen Samstag, 10. März findet in den Schießräumen der Eggelandhalle von 14 bis 18 Uhr das 1.Bataillonsschießen 2007 mit anschließender Siegerehrung statt. Ausgeschossen wird neben den Schützenschnüren auch die Bataillonswanderkette.

Bad Lippspringe
Jahrgangstreffen 1941/42: Die ehemaligen Schülerinnen der katholischen Volksschule treffen sich Mittwoch, 14. März, 15 Uhr im Café »Flair«, Arminiuspark.
Landfrauen: Treffen am Montag, 12. März, um 19.30 Uhr im Haus Hartmann, Kirchplatz.
Tanzsportclub: Treff zur Stadtführung Sonntag, 11. März, 10.30 Uhr vor der Gaststätte »Oberließ«, Detmolder Straße 168. Anschließend Gulaschessen.
Werbegemeinschaft Bad Lippspringe: Die geplante Jahreshauptversammlung fällt heute aus, wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Dazu erfolgen gesonderte Einladungen.
Arminius-Kompanie: Heute um 20 Uhr Jahreshauptversammlung in der Gaststätte »Oberließ«.kfd Sankt Marien: Heute von 9.30-11.30 Uhr Frauenftrühstück im Evangelischen Gemeindezentrum. Thema: Passionszeit und Ostern - hier und anderswo.
Kolpingfamilie: Heute 20 Uhr Kegelabend für Junge Familien im Pfarrheim Sankt Martin, Martinstraße 22.
BVL-Senioren: Freitag, 16. März, 19 Uhr Treffen in der Gaststätte »Bürgerstube«, Detmolder Straße 62. Auf der Tagesordnung stehen Terminplanungen. -
TV Jahn Bad Lippspringe: Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins am Mittwoch, 14. März, 19.30 Uhr in der Jahnturnhalle. Apothekendienst: Heute ist die Quellen-Apotheke, Bad Lippspringe, Marktstraße 8, Telefon 940777 von 8.30 bis Sonntag um 8.30 Uhr dienstbereit. Am Sonntag übernimmt die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Telefon 7154 von 10 bis 13 Uhr den Bereitschaftsdienst.
Stadtführung: »Von Park zu Park« lautet heute das Thema. Treffpunkt 10 Uhr Tourist-Information am Marktplatz/Bad Lippspringe.
EGV: Sonntag Wanderung vom Dunehof zum Redingerhof. Der Wanderweg beträgt etwa 9,5 Kilometer mit zwei leichten Steigungen. Wanderführer Addi Krieger. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Rückkehr 17.30 Uhr.
Kurprogramm: Heute ab 19.30 Uhr findet das traditionelle Frühlingskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr im Kongresshaus, Arminiuspark.
Lesung: Heute Lesung »Nicht unter die Haut« mit Paola Reinhardt ab 19 Uhr in der Kaiser-Karls-Trinkhalle.
Schau für Deutsche Schäferhunde: Morgen Sonntag ab 9 Uhr am Vereinsheim, Heideweg.
HoT: Das Jugendcafé im HoT ist heute und morgen 15 bis 20 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein Schlangen: Montag, 12. März um 19.30 Uhr Vortrag zum Thema: »Aromatherapie« im Bürgerhaus Schlangen. Referentin: Sabine Warzechs (Heilpraktikerin).
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.

Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Bücherei Dörenhagen: So von 10.30-12 Uhr geöffnet.
Bücherei Etteln: So von 10-11.30 Uhr geöffnet.
SV BW Etteln: Heute um 13.30 Uhr Nordic Walking. Treff: Schäfer Lohmann.

Delbrück
Tanzsportclub Blau-Weiß Ostenland: Ab Montag bietet der TSC zwei neue Kurse an: 20 Uhr, Linedance (Countrymusik, tanzen ohne festen Partner) und um 21 Uhr, Crash-Tanzkursus, jeweils in der Ostenländer Sporthalle (Nebenhalle). Anmeldungen unter Tel.: 0 52 50/84 48.
Caritas Senioren Lippling: Am Dienstag, 13. März, findet für alle Senioren der Gemeinde ein Besinnungsnachmittag zur Vorbereitung auf das Osterfest statt, die Heilige Messe beginnt um 14.30 Uhr, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim. Pastor Martin Göke aus Boke wird zum Thema »Kreuze der Menschen« sprechen.

Artikel vom 10.03.2007