26.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 96, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Maspern-Apotheke, Paderwall 15, Ruf 280 824; Mühlenhof-Apotheke, Schloß Neuhaus, Schloßstraße 10, Ruf 05254/99780.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
Kirchenchor St. Heinrich: Montags 18 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus, Nordstraße 3. Sangesfreudige Damen und Herren sind willkommen.
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
DLRG: Mo 19.45-21.45 Uhr Konditions- und Jugendtraining im Maspernbad Paderborn. Info-Ruf 05251/722 96.
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
Riemekehof: Mittwoch, 28. März, um 15 Uhr findet im »Riemekehof« Pontanusstraße 130 eine gemeinsame Kaffeerunde statt. Dazu sind alle Senioren aus Paderborn eingeladen. Kostenbeitrag 4 Euro. Anmeldung bis heute, 26. März unter Ruf 05251/296 293.
Volkssternwarte: Am heutigen Montag, 19.30 Uhr »Keine Panik vor Quantenmechanik«, leichtverständlicher Lichtbildervortrag über ein spannendes Thema der modernen Wissenschaft. Referent: Dr. Martin Otte Volkssternwarte im Schloßpark Schloß Neuhaus (Eingang Gymnasium)
AWO-Jugendcafé »InScene«: Mo bis Fr 13-16 Uhr für Kinder, 16- 21 Uhr für Jugendliche geöffnet, Königsplatz.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff Mo und Do 9.30-11.30 Uhr; jeden ersten Do 15-18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
SSC 67: Heute ab 19 Uhr und So ab 10.30 Uhr Training auf der Eisenbahner-Schießsportanlage, So LP 5.
Ahorn-Panther: Mo 18.30-20 Uhr Sport für Diabetiker, Ahorn-Sportpark.
Begegnungsstätte St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Strasse 2: Mo Wirbelsäulengymnastik 14-15.30 Uhr und 15.45-17.15 Uhr.
AWO - Begegnungsstätte, Leostraß 45: Mo 15-16 Uhr Stuhl-Gymnastik.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9-17.30 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Familien- und Lebensberatung / Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung: Mo, Di und Fr jeweils 9-12 Uhr, Di außerdem 16-19 Uhr, Do 15-18 Uhr, Riemekestraße 12, Ruf 05251/ 54018-3.
AWO Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle: Mo bis Fr 8-9.30 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6622. Gruppenarbeit, Rathenaustraße 16, Ruf 05251/699 960.
AWO Sozialpädagogische Familienhilfe: Sprechzeiten So bis Fr 8-10 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6620 und 21.
AWO Beratungsstelle »MIA«: Sprechstunde für Migranten montags von 9-11 Uhr (16-25 Jahre). Thema: »Ausbildung und Beruf« in der Borchener Straße 28.
Johanniter: Hausnotruf-Dienst Beratung unter Ruf 05251/8977-12 und nach telefonischer Vereinbarung.
Mutter-Kind-Kuren - Mütterkuren: Die Kath. AG von Müttergenesung und Vincenz-Konferenzen, sowie Caritas im Erzbistum Padeborn bieten unter Ruf 0180-140 0140 Kuren an.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband: Suchtberatung Im Ükern 13, Mo bis Do 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr 9-13 Uhr.
ESG Am Laugrund 5: Montags ab 18 Uhr Gemeindeabend mit gemeinsamer Essensvorbereitung, Andacht, Imbiss und Programm.
Ev. Kirchenkreis: Bewerbungsberatung durch die Sozialbeauftragte für Frauen und Männer montags 17-19 Uhr, für Frauen mittwochs 10-12 Uhr, nach Anmeldung, Am Laugrund 5, Ruf 05251/63482.
St. Johannisstift: Harninkontinenz-Sprechstunde für Frauen Mo-Fr. von 8-14 Uhr im Johannisstift, Reumontstraße 28, Ruf 401 252; Diakoniestation »Stift mobil« Mo.- bis Do. von 8-15 Uhr, Fr. 8-14 Uhr, Reumontstraße 30, Ruf 401 595.
donum vitae: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Bahnhofstraße 19, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751. Beratung: Mo/Di/Do 9-12 Uhr, montags 14-16.30 Uhr oder nach Absprache. In Büren Mi 14.30-16 Uhr und Fr 9-12 Uhr.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo bis Do 8-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo und Di 14-16 Uhr, Ruf 05251/ 23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo bis Fr 11-19 Uhr; Sprechstunden Mo, Mi und Fr 14-18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy 0170/ 226 9451.
SkF - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/ 12196-13
SkF - Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
SkF - Trennungs- und Scheidungsberatung: Ruf 05251/12196-30.
SkF - Frauen - und Kinderschutzhaus: Im Notfall Tag und Nacht erreichbar unter 05258/987-480 und 987-3.
Sport für Schlaganfallbetroffene: Mo 19-20.30 Uhr, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Steubenstraße 20. Info-Ruf 05251/ 878 0297 und 05251/541 841.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Öffnungszeiten Mo und Fr 11-16 Uhr, Mi 10-13 Uhr geöffnet. Info-Ruf 05251/282472; 17-19 Uhr Zeitungstreff »IM AUFBAU«, Ruf 05251/878 4450.
Sozialpsychiatrische Initiative Paderborn, Nordstraße 27: Ruf 05251/390 9690.
Betreutes Wohnen, psychosoziale Beratung und Betreuung im Alltag: Ferdinandstraße 4, Ruf 05251/879 2120. Sprechzeit: Mo bis Do 9-10.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Tagesstätte für chronisch seelisch behinderte Menschen: Ferdinandstraße 4, Ruf 05251/879 2110.
Wunder-Bar: Kontaktcafé/Bistro, Ferdinandstraße 10, Ruf: 05251/390 9690.
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes Paderborn: Sprechzeiten für Aussiedler, Asylsuchende und Ausländer Mo 8.30 -12 Uhr, Di 8.30-10.30 Uhr und 14-16 Uhr, Kilianstraße 26; Di17-18 Uhr Dr.-Rörig-Damm 38, Ruf 407 284; Mi 8.30-12 Uhr, Do 8.30-10.30 Uhr; Fr 9-11 Uhr, Kilianstraße 26, Ruf 05251/122 128.

Jugendtreffs der
Stadt Paderborn
Wewer (Am Kindergarten 18): Mo und Di 15-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff; Mi 15-17 Uhr Mädchentreff, 17-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff; Do 17-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff.
JuKiZ Lieth / Kaukenberg: Mo 11.30-15 Uhr Schülercafe; 15-18 Uhr Kindertreff; 16-18 Uhr Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern; Di bis Do 12.30-14 Uhr Schülercafe; 14-20 Uhr Jugendtreff; Fr 14-16.30 Uhr Kindertreff von der Caritas; 16.30-20 Uhr Jugendtreff; Sa 14-16 Uhr Teenie-Treff von der Diakonie; Jeden 1. und 3. Mi im Monat 17-18 Uhr Beratung und Vermittlung von arbeitslosen jugendlichen Migranten/innen durch die AWO.
Berliner Ring (Klingenderstraße 13): Di und Mi 15-20 Uhr Jugendtreff; Mi 13-15 Uhr Schülercafé.
Elsen (Bohlenweg 27): Mo und Do 15-22 Uhr Jugendtreff.
Dahl (Grundsteinheimer Weg): Mo und Mi 15-22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken (Alte Arntstraße 29): Di bis Fr 15-21 Uhr geöffnet.
Marienloh (Am Sportplatz): Di und Do 13-20 Uhr Jugendtreff.
Stadtheide (Schwabenweg 59): Mo und Di 11.30-17 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop; Mi 11.30-18 Uhr und Do 11.30-20 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop.

Selbsthilfe
SHG nach Krebs: Die unte dem Motto »Mut zum Leben« arbeitende SHG trifft sich Mittwoch, 28 . März, 15 Uhr in der Familienbildungsstätte Paderborn, Nähere Infos Ruf 33165.
Sporttherapie: Mo. Gymnastik für Patienten mit Rückenproblemen, Info 05251/75813. Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Bechterew-Betroffene, Info 05251/7328, jeweils Theodor-Schule; für Morbus Parkinson-Betroffene, AOK, von 14-15 und 15-16 Uhr. Info-Ruf 05252/930 816.
Coronar Herz Sport: Montags und donnerstag von 18.30-21.15 Uhr. Info-Ruf 05251/137 1169.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Gymnastik und Medizinische Trainingstherapie für alle Rückenleiden, Osteoporose, Endoprothese-Betroffene u. a. in der Dreifachturnhalle am Merschweg, Info-Ruf 05251/873 5930.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn, Körperbehindertenschule Steubenstraße, Info Ruf 05251/ 280 586 oder 49742.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30-20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Paderborner Senioren-Selbsthilfe: Heute 15.30 Uhr Treff im Büro der »Grünen«.

Benhausen
Kath. öff. Bücherei: Öffnungszeiten Mo. 16-17 Uhr und Mi. 17-18 Uhr.

Schloß Neuhaus
Letztes Geleit: Der Bürgerschützenverein, insbesondere die Hatzfelder Kompanie, nehmen Abschied von ihrem Schützenbruder Heinrich Rüting. Das Seelenamt ist am Mittwoch, 28. März, um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph, anschließend die Beisetzung auf dem Waldfriedhof.
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11-12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DRK Schloß Neuhaus: Dienstabend der Einsatzgruppe heute von 19-21.15 Uhr im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Thema: »Wundversorgung«.
Seniorencentrum St. Bruno: Montags von 14-15 Uhr Info zur Pflege von Angehörigen und zum betreuten Wohnen. Ruf 05254/99340 oder 993 4150.
VHS: Wirbelsäulengymnastik ab Mittwoch, 18. April, von 10.15-11.15 Uhr im Pfarrheim Sande. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung beim Bürgerservice, Bielefelder Straße 1, Ruf 05254/801-57.

Sennelager
Frühjahrsputz in Sennelager: Am 31. März startet die St. Hubertus Schützenbruderschaft Sennelager ihre Aktion »Frühjahrsputz«. Treff ist um 10 Uhr auf dem Schützenplatz. Die ursprünglich geplante Reinigung des Schützenplatzes am 30. März fällt dafür aus.

Wewer
AWO-Senioren Wewer: Treff des Senioren-Clubs morgen um 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus am Lüthenweg..
SV Wewer 2000: Wirbelsäulengymnastik »Rücken - Fit«montags von 19-20.30 Uhr in der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen ( Änderungen vorbehalten).

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute ab 15 Uhr Kinderzeit; ab 17 Uhr Jugendzeit.
kfd Altenbeken: Mitarbeiterinnentreff am Mittwoch, 28. März fällt aus. Die Hefte können in der Eggebuchhandlung abgeholt werden. Am 30. März, um 16.30 Uhr im Pfarrheim eine Info-Veranstaltung zum Thema: »Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung«. Der Kreuzweg um 18 Uhr wird von der kfd gestaltet, anschließend Teestunde im Pfarrheim.
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Mo und Do 9.30-11 Uhr, Bahnhofstraße 1.

Bad Lippspringe
Haus der offenen Tür: Heute 15-18 Uhr Jugendcafé, 16-17.30 Uhr Töpfern für Kinder.
Westkompanie: Mittwoch 20 Uhr Monatstreff in der Gaststätte »Zur Post«.
DRK-Ortsverein: Heute 11.30-12.15 und 12.30-13.15 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik, Lindenstraße.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Montags 10-11 Uhr Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme in der Cecilien-Klinik.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Gymnastik und Medizinische Trainingstherapie für alle Rückenleiden, Osteoporose, Endoprothese-Betroffene und Muskelschwäche im Therapieraum am Buchweizenweg 23, Schlangen.
Schäferhundeverein: Übungsstunden am Heideweg Di 17.30-19 Uhr, Sa 15-18 Uhr, So 10-12 Uhr.
Prinzenpalais: Das ADIZ und das Senne-Infozentrum sind Mo bis Fr von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr, So 15-17 Uhr geöffnet. Asthmaschulungen und Allergievorträge nach Anmeldung unter Ruf 05252/954502.
Ehrenamtliches Zentrum für Bürger-Engagement: Montags von 9-12 Uhr geöffnet in der Stadtverwaltung, Friedrich-Wilh.-Weber-Platz 1, Zimmer 155.
Schäferhundeverein: OG Bad Lippspringer Ring, Übungsstunden Mo 17-19 Uhr, Do 17-19 Uhr, Sa 15-18 Uhr, Detmolder Straße.
Frauen Sankt Martin: Morgen 9 Uhr Gemeinschaftsmesse in der Kapelle des Josefshauses. Anschließend Mitarbeiterinnenkonferenz im Pfarrheim.
Kurprogramm: Heute kann von 13.30 bis 18.00 Uhr die Kunstausstellung von Viola Welker in Martinus im Kaiser-Karls-Park besichtigt werden.
Frauen Sankt Marien: Heute 17 Uhr Teilnahme an der Kreuzwegandacht in der Marienkirche.
Caritas-Kleiderstube: Heute von 17 bis 18 Uhr Annahme von Kleidung im Keller der Concordiaschule.
Evangelische Kirchengemeinde: Heute 9.30 Uhr Frühstücksgespräch im Gemeindezentrum statt. Morgen 8.45 Uhr und 9.45 Uhr jeweils Schulgottesdienst der Grundschule. Im ökumenischen Treff findet um 19.30 Uhr ein Vortrag »El Puente« statt.
Müllabfuhr: Von Dienstag bis Freitag erfolgt die Abfuhr der Grünen Tonne mit dem Bioabfall.
Seniorenbegegnungsstätte: Dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte, Detmolder Straße 174.
Schiedsmann-Sprechstunde: Morgen 18 Uhr im Rathaus, Zimmer C 50, nur auf Anfrage unter Ruf 05251-1039513, Heinemann.
Apothekendienst: Die Arminius-Apotheke Lippspringe, Detmolder Straße 163, Telefon 964930, übernimmt heute von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Ökumenischer Treff: Öffnungs-zeiten di bis fr von 10 bis 12.30 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr sowie sa von 10.00 bis 12.30 Uhr, Arminiusstraße 22 a.

Borchen
Internet-Café: Jeden Mo 10-12 Uhr geöffnet, Altenauschule.
Malteser Jugend Borchen: Die Jugendgruppe »Maltis« (15-16 Jahre) trifft sich jeden Mo. von 18-19.30 Uhr in der Malteser-Dienststelle in der Wehrstr. 12, in Kirchborchen. Infos unter: www.malteserjugend-borchen.de
Jagdgenossenschaft Kirchborchen: Am Mittwoch, 28. März um 20 Uhr Treff zur Versammlung bei Hermann Dreier, Stadtweg 2.
Sporttherapie, Abteilung Borchen: Integrativer Sport für Behinderte und Nichtbehinderte, Mo 17-18 Uhr, Turnhalle der Grundschule Nordborchen, Info-Ruf 05251/39583.
SV BW Etteln: Walken montags ab 16.45 Uhr. Treff Mühlbachtal, Info-Ruf: 932 513.

Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute geöffnet von 14 bis 19 Uhr; ab 18 Uhr PC Führerschein.
AA-Gruppe: Treff der Anonymen Alkoholiker heute um 19.30 Uhr im HOT, Sennerstraße 36.
Integra: Heute 17-17.50 Uhr Wirbelsäulen-Gynmastik in drei Gruppen; 17.50-18.40 Uhr Gymnastik der Osteoporosegruppe, 17.50-18.40 Wirbelsäulengymnastik; 17.50-18.40 Uhr Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40-19.30 Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40-19.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik; 19.30-21 Uhr Faustballtraining; jeweils Dreifachturnhalle am Hallenbad (Ruf 05257/935 945).
RSG: Heute 15-15.45 Uhr Gruppentherapie für Schlaganfallpatienten in der Gymnastikhalle der Mühlenschule; 17.30-18.15 Uhr Gruppentherapie für Hypertonie (Bluthochdruck) in der Turnhalle der Kirchschule; Reha-Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule: Gruppe I 18.30-19.15 Uhr, Gruppe II 19.15- 20 Uhr, Turnhalle der Kirchschule. Info/Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.

Delbrück
Osteoporose Selbsthilfegruppe Delbrück: Heute, 15 bis 17 Uhr, Bewegungstherapie in der alten Dreifachturnhalle am Driftweg (Info unter Ruf 0 52 44/37 12).
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Montags, 18 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 17.30 Uhr im Johanneshaus.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 Uhr bis 16 Uhr für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute bis 21 Uhr: Rosen-Apotheke, Auf der Bache, in Ostenland; Nachtdienst: Südtor-Apotheke, Rathausstraße, in Rietberg.

Büren
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 15 Uhr Handarbeitsrunde.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Alme-Apotheke, Bahnhofstraße 22, Ruf 98900.
KFD Harth: Dienstag, 27. März, 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschl. Frühstück im Pfarrheim.
KFD Brenken: Dienstag, 27. März, 13.30 Uhr Abfahrt zum Einkehrtag nach Rietberg (Haus Vita). Kurzfristige Anmeldungen noch bei Anette Mann, Ruf 6661.
Steinhausen: Seniorennachmittag morgen 14.30 Uhr im Pfarrheim.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachseneschwimmen, 14.30 bis 21 Uhr allgemeiner Badebetrieb.
Kath. Öff. Bücherei Büren: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
PIZ-Patienteninformationszentrum im St. Nikolaushospital Büren: 9 bis 12 Uhr Beratung deutscher Aussiedler aus Russland.
Jugendtreff Eulenturm Büren: Heute 16 bis 18 Uhr Mädchentreff (AWO) ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 21 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde für Eickhoff und Steinhausen ist montags 9 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung Büren, Ruf 02951/970101.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, morgen 10 bis 12 Uhr.

Salzkotten
Bau- und Planungsausschuss Salzkotten: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses. 17.15 Uhr Besichtigung der Baustelle am Bahnhof (Südseite).
DRK Salzkotten: Heute 19.30 bis 22 Uhr Dienstabend im DRK-Heim, Im Eichfled 29.
Kolpingfamilie Salzkotten: Der Vorstand trifft sich Dienstag, 27. März, um 20 Uhr im Pfarrheim St. Marien.
SV Hederborn Upsprunge: Heute 18 Uhr Nordic Walking-Treff ab Bürgerhaus.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, Vielser Straße.
Schwimmfreunde Salzkotten: Abfahrt zum Schwimmen nach Bad Westernkotten heute um 13.30 Uhr ab Scharmede/Kirche, 13.35 Uhr ab Thüle/Zum Kamin, 13.40 Uhr ab Verne/Böddeker und 14 Uhr ab Salzkotten/Minipreis.

Lichtenau
Fischereigenossenschaft Altenau: Heute 19.30 Uhr Genossenschaftsversammlung in der Gaststätte »Zur Post in Henglarn, Kirchstraße 4, mit Neuwahlen des Vorstandes.
VFL Lichtenau: Der Lauftreff beginnt heute mit neuer Startzeit um 19 Uhr am Sportheim.
Spielmannszug Atteln: Heute um 19.00 Uhr Probe im neuen Raum in der Alten Schule.
Kindertreff St. Johannes Baptist Herbram: Heute 15.30 Uhr Basteln für Ostern für alle Grundschulkinder im Pfarrhauskeller.
Tagesbetreuung der Caritas und Diakonie: Die Burgstube ist heute von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. Wer abgeholt werden möchte, melde sich unter Ruf 05295/619 oder 05295/8930.

Altkreis Büren
Chronische Schmerztherapie Geseke: Dienstag, 27. März, von 19.30-21 Uhr kostenloser Vortrag zum Thema: »Mentale Therapiemethoden als Hilfe bei chronischem Schmerz«. Gabriele Saur referiert über Behandlungskonzepte in der Praxis von Dr. Ebmeyer, Geseke, Bäckstr. 20-22.
Caritasverband im Dekanat Büren: Kur- und Erholungswesen: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987051.

Bücherbus
Bücherbus-Haltestellen heute: 13.15 bis 14.20 Uhr Lippling/Feuerwehr; 14.25 bis 15.05 Uhr Schöning/Kirche; 15.20 bis 15.45 Uhr Mantinghausen/Kiefernweg; 15.45 bis 16.25 Uhr Mantinghausen/Kirche; 16.30 bis 16.55 Uhr Verlar/Kirche; 16.55 bis 17.20 Uhr Verlar/Heidekrug; 17.30 bis 18 Uhr Holsen/Kirche.

Artikel vom 26.03.2007