06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Noch 100 Jugendliche suchen eine Lehrstelle

Elfte Ausbildungsplatzbörse in Salzkotten

Salzkotten (WV). 1997 veranstaltete die Stadt Salzkotten in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit die kreisweit erste Ausbildungsplatzbörse. Dienstag, 13. März, 18 bis 20 Uhr erfolgt im Rathaus die elfte Neuauflage, die Ausbildungsplatzsuchende und Unternehmen zusammenführt.

Auch in diesem Jahr ist die Ausbildungssituation in Salzkotten angespannt. Derzeit suchen noch rund 100 Schulabgänger einen Ausbildungsplatz.
»Prüfen Sie, ob in Ihrem Betrieb noch ein Ausbildungsplatz unbesetzt ist oder über den betrieblichen Bedarf hinaus für 2007 eingerichtet werden kann«, lautet die dringende Bitte in einem gemein-samen Schreiben der Agentur für Arbeit, der Stadt Salzkotten und aller weiterführenden Schulen des Stadtgebietes, das an 430 Betriebe aller Branchen geschickt wurde.
»Aktiv gegen Lehrstellenmangel vorgehen und möglichst alle Schulabgänger 2007 in eine Ausbildung zu entlassen, ist das Ziel der Organisatoren, die mit dieser Aktion bestehende Informationslücken bei den Jugendlichen schließen und Hemmschwellen bei der Begegnung mit den Betrieben abbauen möchten«, so Bürgermeister Michael Dreier.
Firmen, die noch unbesetzte Ausbildungsstellen zur Verfügung haben, bekommen bei der Ausbildungsplatzbörse die Möglichkeit, ihr Unternehmen vorzustellen und erste Gespräche mit den Jugendlichen zu führen.
Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, sollten die Gelegenheit nutzen, sich zwanglos nach Möglichkeiten für den Einstieg in das Berufsleben zu erkundigen. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche fruchtbare Kontakte geknüpft worden, die mit einem Ausbildungsvertrag ihren erfolgreichen Abschluss fanden. Sinnvoll ist es, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen direkt mitzubringen.
Selbstverständlich sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die Ausbil-dungsplatzbörse zu besuchen und sich über die aktuellen Ausbildungsberufe zu informieren.
Fragen zum Thema Ausbildungsplatzbörse beantwortenWerner Eikel, Berufsberater der Agentur für Arbeit Paderborn, Ruf 05251 / 120320 und Ulrich Berger, Wirtschafts-förderer der Stadt Salzkotten, Ruf 05258 / 507 1133.

Artikel vom 06.03.2007