28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinsamer
Gebetstag


Vlotho (VZ). Am Freitag dieser Woche (2. März) wird der internationale und ökumenische Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Die Gottesdienst-Ordnung wurde in diesem Jahr von Frauen in Paraguay erarbeitet. Sie steht unter dem Thema »Unter Gottes Zelt vereint.« Zu diesem Ereignis, das in mehr als 170 Ländern der Erde als größte ökumenische Basisbewegung der Frauen begangen wird, laden die drei Vlothoer Innenstadt-Gemeinden Heilig Kreuz, St. Johannis und St. Stephan in die Heilig-Kreuz-Kirche, Herforder Straße 38, ein. Der Gottesdienst beginnt um 17 Uhr; die Predigt hält Christa Stausberg, Gottesdiensthelferin der katholischen Gemeinde. Mitfahrgelegenheiten werden vom Kirchplatz St. Stephan aus angeboten; Abfahrt dort ist um 16.30 Uhr. »Mit der Kollekte werden Projekte in vielen Ländern als Zeichen der Nächstenliebe finanziert«, so Pfarrer Wolfram Giedinghagen.
Von 19.30 Uhr an findet der Gebets-Gottesdienst in Bonneberger Jubilate-Kirche statt. Zu den Veranstaltungen sind auch Männer willkommen.

Ausblicke ins
Paderborner Land
Vlotho (VZ). Der Regionalgeschichte und Heimatkunde Ostwestfalens ist die Kursreihe der Volkshochschule gewidmet, die vom 5. bis 26. März jeweils montags von 20 bis 21.30 Uhr im Weser-Gymnasium stattfindet. Dem westfälischen Dichter August Wibbelt folgend, lenken Referenten und Teilnehmer den Blick über eine historische Grenze ins Paderborner und Corveyer Land. Stationen sind die Iburg am Egge-Weg, die Friedrich-Wilhelm-Weber-Häuser in Alhausen und Nieheim, die junge Emmer und das romantische Silberbach-Tal. Die Kursreihe hat vier Termine mit insgesamt acht Unterrichtsstunden (Kostenbeitrag 25 Euro). Anmeldungen sind unter Telefon 0 52 21 / 59 05 36 möglich. E-Mail: info@vhsimkreisherford.de

Artikel vom 28.02.2007