28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theaterfrühling an
der Realschule


Espelkamp (WB). Die Theatergruppen der Birger-Forell-Realschule präsentieren im März die Ergebnisse ihrer Arbeit. Den Anfang macht die Theater-AG der Jahrgangsstufe 6 mit ihrem Stück »Das Mopsmalheur«: Kurz vor Ostern gibt es in der Familie Kramer ziemlich viel Aufregung um ein verschwundenes Tier. Ob hier wohl alles gut geht? Die jungen Schauspieler stehen am Freitag, 2. März, um 19.30 Uhr in der Aula der Birger-Forell-Realschule zum ersten Mal auf der Bühne. Der Eintritt ist frei.
Am 22. und 23. März heißt es für die Theater-WP der Jahrgänge 9 und 10 »Gute Nacht, Basington«. In dieser Krimikomödie, die nach bester englischer Krimitradition verfasst wurde, geht es um den Mord an einem hochrangigen englischen Politiker kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Dem sowohl genialen als auch etwas wunderlichen Meisterdetektiv Sir Leslie Basington drängen sich die Verdächtigen geradezu auf, jeder scheint ein Motiv für den Mord zu haben. Beginn der Aufführungen ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Liebe geht
durch den Magen
Espelkamp (WB). Der dritte Abendgottesdienst aus der allmonatlichen Reihe findet am Sonntag, 4. März, um 19 Uhr in der Michaelskirche statt. Da im Michaelshaus am Wochenende auch die »Pizzeria für Tansania« ihre Türen öffnet, hat das Team umÊPfarrer Dieter Litschel und Falk Becker den Titel »Liebe geht durch den Magen -Ê schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist« gewählt. In Liedern und Tanz soll die Nähe zum afrikanischen Partnerland hergestellt werden. AbendmahlsfeierÊund Kindersegen runden den Gottesdienst ab.

Das Elite-Kino
zeigt »Departed«
Espelkamp (WB). Das »Elite«-Kino zeigt heute um 20 Uhr den Sieger-Film der Oscar-Verleihung »Departed -ÊUnter Feinden« von Martin Scorsese. Das Mafia-Drama erhielt vier Oscars und brilliert durch seine Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio, Jack Nicholson und Matt Damon.

Artikel vom 28.02.2007