28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Arbeitslose sind keine bloßen Nummern«

Private Job-Vermittlung »Mari«

Bünde (öse). »Menschenachtung reift integrativ«, eine Formulierung, die an Wahrheit und Geist nichts entbehrt. Daraus ergibt sich »Mari«. Diese Bezeichnung hat Marianne Struck aus Bünde für ihre private Arbeitsvermittlung gewählt, »nicht, wie man annehmen könnte, aus dem Anfang meines Vornamens«.

Eingliederung ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Tätigkeit; seit mehr als zehn Jahren ist die Diplom-Sozialpädagogin in der beruflichen Vermittlung von Arbeitssuchenden beschäftigt.
»Menschen sind keine Nummern«, diese Erkenntnis hat sich Marianne Struck seit langer Zeit auf ihre Fahnen geschrieben. Oder mehr noch: Im täglichen Umgang mit Personen, deren Selbstbewusstsein wegen der immer wieder ergebnislosen Suche nach Arbeit längst auf den Nullpunkt gesunken ist, will sie andere Zeichen setzen. »Manchmal ist es notwendig, Wege zu beschreiten, die vom üblichen Pfad ewiger, erfolgloser Bewerbungsschreiben weit abweichen«, beschreibt sie ihre wirkungsvolle und interessante Arbeit. Ein Beispiel: Eine 45-jährige, seit mehr als einem Jahr auf Arbeitssuche, wird bei »Mari« zunächst nach ihren Wünschen gefragt. Dann werden ihr Vorschläge unterbreitet. Bei dem Gespräch ergibt sich dann, ob sie flexibel ist, eventuell ihr Spektrum erweitern will. »Jeder kann dazulernen, da sind der eigene Wille und die Zielsetzung von großer Bedeutung«.
Fachliche Qualifikation und soziale Kompetenz sollten Hand in Hand gehen und sind bei der Arbeitsvermittlung von großer Wichtigkeit. Gute Umgangsformen und Offenheit spielen eine große Rolle, ebenso, sich nach außen darzustellen, »denn niemand wird ganz von selbst angesprochen«. Die Bemühungen von Marianne Struck, Klienten ins Vorstellungsgespräch bei Unternehmen zu bringen, wurden oft von dem Erfolg gekrönt, dass der Betroffene letztlich ein Arbeitsverhältnis eingehen konnte.
Vor rund zwei Jahren hat Marianne Struck ihre Arbeitsräume an der Borriesstraße in Bünde bezogen. Kürzlich wurde sie Mitglied bei der Unternehmerinnen-Initiative der Wirtschaftsinitiative des Kreises Herford, »eine gute Entscheidung«, wie sie findet.

Artikel vom 28.02.2007