01.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eherecht und
Scheidungsfolgen


Harsewinkel (WB). Über die Grundlagen und Auswirkungen des Eherechts und der Scheidungsfolgen informiert Rechtsanwältin Nicole Gärtner heute, Donnerstag, in der Zeit von 18.45 bis 21.45 Uhr in der Realschule des Schulzentrums Harsewinkel. In dem Vortragskursus des Volkshochschule werden die Grundlagen des Eherechts mit den rechtlichen Folgen der Eheschließung erläutert. Es wird besprochen, in welchen Fällen ein Ehevertrag sinnvoll ist und welche Vorkehrungen sonst noch getroffen werden können. Im zweiten Schritt geht es um das Scheitern einer Ehe und die damit verbundenen rechtlichen Auswirkungen - zum Beispiel Ansprüche der Ehegatten, Unterhalt, Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich. Wer noch teilnehmen möchte, der sollte sich im Bürgerbüro des Rathauses in Harsewinkel anmelden.

Fahrt nach
Papenburg
Harsewinkel (WB). Der Verkehrsverein Harsewinkel unternimmt am kommenden Samstag, 3. März, einen Ausflug zur Meyer- Werft in Papenburg. Mitglieder des Verkehrsvereins Harsewinkel und der Werbegemeinschaft Marienfeld, die noch mitfahren möchten, melden sich bitte bis heute im Bettenhaus Brentrup unter der Telefonnummer 2253.

Sprechstunde der
Bürgermeisterin
Harsewinkel (WB). Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide hält heute im kleinen Sitzungssaal des Rathauses eine Sprechstunde ab. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ihre Fragen und Anregungen an das Stadtoberhaupt zu richten. Beginn ist um 16.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Pfarramt ist
heute geschlossen
Harsewinkel (WB). Wegen einer Schulung ist das Katholische Pfarramt St. Lucia heute geschlossen. Am morgigen Freitag ist das Büro in der Zeit von 11 bis 12 Uhr geöffnet.

Artikel vom 01.03.2007