03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einkehrtag der
Kolpingsfamilien

Vorstandstagung in Welda


Welda/Warburg (auwi). Zu ihrer Bezirksversammlung, der Generalversammlung aller Kolpingsfamilien des Altkreises Warburg, in der Iberghalle Welda hatten jetzt der örtliche Vorsitzende Jörg Isermann und die Bezirksvorsitzende Angelika Flore eingeladen. Vorbereitet wurde der Einkehrtag am bevorstehenden Wochenende.
Nach einem geistlichen Impuls durch Bezirkspräses Vikar Raphael Schliebs erstatteten die Bezirksvorstandsmitglieder Angelika Flore, Roland Sprenger und August Wilhelms der Versammlung Bericht über das vergangene Jahr.
Höhepunkte waren dabei der Bezirkseinkehrtag mit Minister Karl-Josef Laumann in Natzungen, die Bezirks-Maiandacht an der Grotte in Borgentreich, das 30-jährige Jubiläum der Kolpingsfamilie Großeneder, das Treffen mit den Bezirken Höxter und Steinheim in Großeneder, die 40. Altkleidersammlung »Aktion Rumpelkammer« und die Feier zum 15. Jahrestag der Seligsprechung Adolph Kolpings in Borgentreich.
Weitere Themen der Tagung waren Informationen zur neuen Satzung des Kolpingwerkes im Bezirksverband Warburg, das Verbandsprojekt »Begleiten Stärken Gewinnen« und das zu erstellende »Kolping-Evangeliar«, das bis 2009 alle Kolpingsfamilien des Diözesanverbandes Paderborn zur Mitwirkung einlädt. Auch der Versicherungsschutz der Ehrenamtlichen im Kolpingwerk wurde thematisiert.
Für 2007 wurden folgende Termine bekannt gegeben: Sonntag, 4. März, 9.30 Uhr, Altstadt-Kirche St. Marien, Bezirkseinkehrtag in Warburg; Mittwoch, 9. Mai, 19.30 Uhr, Bezirks-Maiandacht an der Lourdesgrotte in Borgentreich; Samstag, 9., und Sonntag, 10. Mai, 50-jähriges Jubiläum der Kolpingsfamilie Welda; 31. Mai letzter Abgabetermin für die Bildungsprogramme des zweiten Halbjahres; Freitag, 7., bis Sonntag, 9. September, 48-Stunden-Aktion der Kolpingjugend; Freitag, 14., und Samstag, 15. September Gebrauchtkleidersammlung des Kolpingwerkes.

Artikel vom 03.03.2007