28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Mehr Unfälle in
Pr. Oldendorf
Pr. Oldendorf (WB). Die Zahl der Unfälle in Pr. Oldendorf ist 2006 deutlich gestiegen. Ereigneten sich 2005 65 Unfälle, darunter 26 mit Personenschäden, so waren es im vergangenen Jahr 86. Bei 45 von ihnen wurden Menschen verletzt. Bei einem Unfall verlor ein Mensch sein Leben, 2005 waren es zwei. Es verunglückten insgesamt 66 Verkehrsteilnehmer, davon zwölf schwer (wie 2005) und 53 (23) leicht. Ein Unfall ereignete sich auf dem Schulweg. An vier (1) Unfällen waren Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren beteiligt und an 25 (11) 18- bis 24-Jährige, was einer Zunahme von 127 Prozent entspricht. In neun (11) Fällen waren Senioren betroffen. Mit dem motorisierten Zweirad gab es acht (4) Verkehrsunfälle. Die Polizei registrierte außerdem elf (7) Unfälle unter Alkoholeinfluss.

Vortrag über Knie-
und Hüftgelenke
Getmold (WB). Die Dorfgemeinschaft Getmold lädt für Donnerstag, 1. März, zu einem Vortrag über »Knie- und Hüftgelenke« in das Dorfgemeinschaftshaus »Alte Schule« ein. Referent ist ab 20 Uhr Dr. Christian Lücker. Am Freitag, 2. März, um 20 Uhr steht wieder ein Kartenspielabend am selben Ort auf dem Programm. Der Oldtimerclub trifft sich dort am Mittwoch, 7. März, um 20 Uhr.

Paraguay Thema
im Gottesdienst
Oberbauerschaft (WB). Der Gottesdienst zum Weltgebetstag wird am Freitag, 2. März, um 16.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Oberbauerschaft gefeiert. Die Gottesdienstordnung ist von Frauen aus Paraguay erarbeitet worden und enthält viele Themen, die die dortige Situation widerspiegeln. Mitarbeiterinnen der Kirchengemeinde haben den Gottesdienst, der auch ein Anspiel enthält, vorbereitet. Darüber hinaus kochen sie landesübliche Spezialitäten aus Paraguay, die im Anschluss angeboten werden. Während der Veranstaltung bieten die Katechumenen eine Kinderbetreuung an.

»Rettet die
kleinen Hände«
Schnathorst (WB). Mit dem Kinderhilfswerk »Rettet die kleinen Hände« befasst sich am heutigen Mittwoch, 28. Februar, der Altenclub der Kirchengemeinde Schnathorst im Gemeindehaus. Ab 15 Uhr referiert Anne Dreckmeier, Mitarbeiterin der ORA-Mission, über ihre Arbeit.

Artikel vom 28.02.2007