01.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Projektwoche: Regelmäßiges
Bewegen steigert Lebensqualität

DAK und Fitnessstudio »Injoy« ziehen eine positive Bilanz

Versmold (bst). »Es geht um die regelmäßige Bewegung«, sagt Joachim Abraham, Bezirksgeschäftsführer der DAK in Versmold. »Mit ihr und gesunder Ernährung lässt sich die Lebensqualität steigern«. Deshalb hatte die DAK gemeinsam mit dem Fitnessstudio »Injoy« vor einem Monat zu einem Bewegungsprojekt aufgerufen.
Die vier Wochen sind nun um und Studioinhaberin Christiane Lissewski zieht eine erste Bilanz: »Fast alle Teilnehmer haben ein bis zwei Kilo Fett abgenommen«. Jedoch stand nicht unbedingt das Abnehmen überzähliger Kilos im Vordergrund. »Der eine macht etwas für den Rücken, der andere zur Gewichtsabnahme - jeder konnte das ganz individuell ausrichten«, erklärt Joachim Abraham. Zunächst wurde für jeden der 50 Teilnehmer ein Trainingsplan erstellt. Dann begann die vierwöchige Trainingszeit. Dabei waren die Übungen individuell wählbar - man konnte in einer Gruppe oder allein trainieren. Das Alter der Teilnehmer bewegte sich im Durchschnitt zwischen 40 und 70 Jahren. Die älteste Teilnehmerin zählte sogar 76 Lenze.
Um die Übungen zu optimieren mussten die Teilnehmer jede Woche einen Fragebogen ausfüllen. Hier achtete Projektleiterin Christiane Lissewski auf das allgemeine Befinden oder Heißhungerattacken. Aber auch das Empfinden während und nach dem Sport war wichtig für den optimalen Trainings- und Essensplan.
»Natürlich war der Anfang hart«, berichtet Joachim Abraham, der selbst an dem Programm teilnahm. »Aber nun, in der vierten Woche, sind alle meine Wehwehchen verschwunden.«

Artikel vom 01.03.2007