05.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hövelhof kassiert
Heimniederlage

Landesliga: HSV verliert mit 2:4


Hövelhof (it). Im zweiten Pflichtspiel des Jahres 2007 kassierte Fußball-Landesligist Hövelhofer SV die zweite deutliche Niederlage. Im Heimspiel gegen Langscheid/Enkhausen erlitten die Weiß-Schützlinge eine 2:4 (1:3)-Heimniederlage.
Den Gästen kam von Beginn an zugute, dass der Rasenplatz des HSV gesperrt war. »Wir mussten auf unserem Aschenplatz spielen und dies kam Langscheid entgegen, die zuhause auf Kunstrasen spielen«, so HSV-Coach Stefan Weiß. Aber nicht nur die äußeren Umstande, sondern auch sein Team bereitete ihm wieder Sorgen. »Wie in Mühlhausen fehlte bei meinen Spielern die richtige Einstellung und die nötige Aggressivität«, so der Trainer.
Dennoch gingen die Hövelhofer zunächst in Führung. Nach einem groben Schnitzer des Langscheider Torwarts konnte Sebastian Potempa den Ball mutterseelenallein ins gegnerische Tor schieben. Die Führung hielt aber nur sechs Minuten, denn da war ein Gästestürmer etwas eher am Ball, als die HSV-Abwehr und traf zum Ausgleich. Das 1:2 verdeutlichte die aktuellen Probleme der Hausherren. Stephan Epp schießt bei einem Rettungsversuch Sven Zimmermann an. Der Abpraller landete zur Gästeführung hinter André Bürger im Tor. »Schon nach dem 1:2 haben einige meiner Spieler die Köpfe hängen lassen«, so Weiß. Noch tiefer hingen die nach 43 Minuten, als der HSV in der Vorwärtsbewegung den Ball verlor und nach dem anschließenden Konter das 1:3 kassierte. Hoffnung keimte aus, als Christian Fuhr nach einer guten Stunde zum 2:3 verkürzen konnte. Der HSV war nun am Drücker, konnte dies aber nicht zahlenmäßig nutzen. Stattdessen ließen die Gäste zehn Minuten vor dem Ende mit einem schönen Konter das 2:4 folgen.
HSV: Bürger - Pöschl, Kleinegrauthoff, Schniedermann (27. Thieschnieder), Epp, Meier, Pähler (55. Steffens), Zimmermann, Potempa, Fuhr, Schäfers (55. Weiß).
Tore: 1:0 Sebastian Potempa (6.), 1:1 (12.), 1:2 (25.), 1:3 (43.), 2:3 Christian Fuhr (65.), 2:4 (80.).

Artikel vom 05.03.2007