28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar

Zeche zahlt
der Bürger


Da würde jeder Privatmann in Ohnmacht fallen - Kosten von 325 000 Euro einkalkuliert, dann aber mindestens 587 000 Euro für eine Minimallösung bezahlen müssen. Anstatt die Haustechnik der Schule vor einer ersten Schätzung gründlich zu begutachten, ist das erst nachträglich gemacht worden. Eine Vorgehensweise, die sich nun empfindlich rächt. Hier scheint es im Rathaus der Elsegemeinde an der rechten Abstimmung gefehlt zu haben. Die Zeche für ein solches Missverständnis zahlen wieder einmal die Bürger.Hilko Raske

Artikel vom 28.02.2007