28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Laternen in Elsestraße und
Eschweg komplett erneuert

E.ON-Gutachten weist auf Mängel hin


Kirchlengern (hr). Nicht alle Straßenlaternen in der Gemeinde Kirchlengern sind auch sicher. Das wurde während der Sitzung des Bauausschusses deutlich. Vertreter der Firma E.ON stellten die Ergebnisse der so genannten Standsicherheitsnachweise für die Straßenbeleuchtung vor. Besonders schlecht schnitten dabei die Elsestraße und der Eschweg ab. So sind in der Elsestraße vom Kreisel bis zur Bäckerei Berg 25 der dort stehenden 43 Straßenlaternen schadhaft und müssen kurzfristig ausgetauscht werden. »Teilweise ist die Beleuchtung an dieser Straße über 40 Jahre alt«, erklärte Fachbereichsleiterin Elke Burmann. »Es empfiehlt sich, die Laternen hier gleich komplett auszutauschen.« Gleiches gelte auch für den Eschweg. »Hier sind von 16 Masten zehn kaputt.« Die Straßenmasten, die noch brauchbar seien, sollten als Ersatz an der Fiemer bzw. Lübbecker Straße dienen. Hier gebe es zwar auch einige defekte Laternen - aber deutlich weniger als in der Elsestraße oder dem Eschweg. Das Thema wurde zur Beratung in die Fraktionen verwiesen. Überprüft werden soll auch, ob die Anlieger an der Straßenlaternenerneuung beteiligt werden.

Artikel vom 28.02.2007