27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christentum
und Islam

VHS-Veranstaltungen

Gütersloh (gpr). Interkulturalität - darauf hat die Volkshochschule Gütersloh in diesem Semester einen Schwerpunkt gelegt. Hierbei steht vor allem das Verhältnis von Islam und Christentum im Mittelpunkt.

Den Anfang macht die Veranstaltung »Christentum und Islam - was sie verbindet, was sie unterscheidet« am Mittwoch, 7. März, ab 19.30 Uhr. Referent ist der Religionssoziologe Peter Leifeld, der seit vielen Jahren im Dialog zwischen Christen und Muslimen aktiv ist. Mit seinem Vortrag will er Mut machen, einen interkonfessionellen Dialog in »Augenhöhe« zu wagen. Er ist der Überzeugung: Nur wer die eigene Geschichte und die sie prägenden Ideen kennt, kann die fremde Kultur und Religion als Bereicherung und Ergänzung erfahren.
Den Islam kann man zwei Tage später in einem Wochenendseminar an der Volkshochschule kennen lernen. Viele Mitteleuropäer machen sich Sorgen. Man stellt fest, dass der Anteil muslimischer Mitmenschen zunimmt, und hört zugleich von fundamentalistischer Gewalt, Zwangsehen und Unterdrückung der Frau. Was aber hat das mit dem Islam zu tun? Im »Einführungsseminar Islam« informiert Desirée McCourt von Freitag, 9. März, bis Sonntag, 11. März, über die Religion der Muslime. McCourt lebte in Ägypten und Saudi-Arabien und arbeitet unter anderem als Beraterin für interkulturelle Managerseminare.
Den Abschluss der Reihe bildet der Vortrag »Multikulti versus Leitkultur - ist Vielfalt unmöglich?« von Dr. Raschid Bockemöhl. Am Mittwoch, 28. März, ab 19.30 Uhr stellt er in der Volkshochschule die Fragen ist »Multikulti« gescheitert - oder wurde die Integration nur zu blauäugig angepackt? Haben Deutsche und Zuwanderer genug für die Integration getan? Welche Alternativen gäbe es zur multikulturellen Gesellschaft? Was bedeutete konkret die »Leitkultur« - und wäre sie ein Ausweg?
Anmeldungen für alle Veranstaltungen nimmt die VHS unter Tel. 0 52 41 / 82 29 25 oder VolkshochschuleGuetersloh@gt-net.de entgegen. Anmeldeschluss für das Einführungsseminar Islam ist Freitag, 9. März.

Im Brauhaus wird
Bingo gespielt
Gütersloh (WB). Die Deutsch-Britische Gesellschaft Gütersloh lädt für Donnerstag, 1. März, zum Bingo-Spielen in das Brauhaus, Unter den Ulmen, ein. Beginn ist gegen 20 Uhr. Alle Mitglieder und Gäste sind eingeladen. Das spannende Zahlenspiel wird zweisprachig gespielt.

Artikel vom 27.02.2007