28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musiziert wie
richtige Profis

Bläserklasse Haldem begeistert

Haldem (weh). »Wir waren völlig überwältigt von der Resonanz auf das Konzert«, freut sich Haldems Schulleiterin Martina Weiffen-Flore. »Unser Musikraum platzte aus allen Nähten. Es war kein Platz mehr frei.«

Mit beachtlichen Leistungen wartete die Bläserklasse der Grundschule Haldem - bestehend aus Dritt- und Viertklässlern - auf. Sie gab am Montagabend ihr erstes öffentliches Konzert. Zur Weihnachtszeit hatte sie bereits beim Adventssingen und in der Altenstube auf sich aufmerksam gemacht.
Seit dem Schuljahresbeginn 2006 wagte die Schule - mit Unterstützung des Fördervereins dieses Experiment. Der Erfolg und der Applaus des Publikums gab ihr recht. Nach der Einblas- und Klatschübung spielten die Kleinen einen Choral, dann die Stücke »Aura Lee« und »Bruder Jakob.« Später steigerte sich die Bläserklasse noch und gab »Oh, when the saints«, »Old McDonald had a band« sowie die »Ode an die Freude«. Als Solistin trat auch Marie Lampe am Keyboard mit »On Top of old smoky« auf. Diese Schülerin, Tochter des Schulhausmeisters Hartwig Lampe, erhielt besonders viel Applaus, denn sie ist blind und wird in Haldem integrativ beschult.
Weitere Instrumental-Soli, ebenfalls mit viel Applaus bedacht, boten Luca Nolte, Mattis Niermann und Max Borchardt. Nina Hassebrock, Judith Gosmann und Ann-Kristin Langelahn spielten auf der C-Flöte die »Kleine Nachtmusik«.
In Aktion traten auch die beiden Musiklehrer Wilhelm Hartmann und Stephan Flore, die für den Unterricht der Bläserklasse zuständig sind. Beide arbeiten hauptberuflich bei der Musikschule »Am Stemweder Berg«. Die Pädagogen spielten Stücke wie »I still beliebe« aus dem Musical Miss Saigon, »Colonel Hathie's March« und »My Own Home« aus dem »Junlge Book«, »Trust in me«, »The Bare Necessities«, »I wan'na be like you« und »My Way«. Flöte, Klavier, Horn, Klarinette, Wagnertube und Geige waren ihre Instrumente.
Der Bläserklasse gehören an: Stefan Arne Gräber, Antonia Hafer, Nina Hassebrock, Annika Koop, Benjamin Beening, Marlon Both, André Keßmann, Kristin Altvater, Nils Eickhoff, Lars Graue, Simon König, Judith Carola Gosmann, Lena Pröpper, Mara-Lena Bergtold, Ilka Faltermeier und Thiemo Wichert.
Gestartet war die Bläserklasse zum Schuljahresbeginn zunächst mit zwei Stunden Unterricht pro Woche. Nach den Herbstferien gab es dann eine Stunde Unterricht und bereits eine Stunde »Spielen im Ensemble«. Die Klassenkameraden der Bläserschüler hatten indes normalen Musikunterricht.
Um die materielle Ausstattung der Bläserklasse zu gewährleisten, gewann der Förderverein der Grundschule Sponsoren für das Projekt. Zu ihnen zählen auch die Volksbank, die Sparkasse, ZF Lemförder, Elastogran und Irmgard Ulderup.
Nach der gelungenen Premiere denken die Schule und Musiklehrer über eine Erweiterung nach. Martina Weiffen-Flore: »Eine Streichergruppe im Ensemble - das wäre toll.«

Artikel vom 28.02.2007