28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

IHK lobt Reform der
Unternehmenssteuer

Ausschuss mit fünf Firmen aus Kreis Gütersloh


Kreis Gütersloh (WB). Dr. Klaus Stein, Partner der WMS Treuhand KG in Osnabrück, ist erneut zum Vorsitzenden des Finanz- und Steuerausschusses der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) gewählt worden. Aus dem Kreis Gütersloh arbeiten fünf Unternehmen in dem Ausschuss mit.
Die Bertelsmann AG, Miele & Cie KG (beide aus Gütersloh), die Claas KGaA (Harsewinkel), die August Stork KG (Halle), die Heinrich Nölke GmbH & Co. KG (Versmold) und die »Heroal« Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG (Verl) senden ihre Finanz- und Steuerexperten zur IHK. Der Ausschuss befasst sich mit unternehmensrelevanten steuer- und finanzpolitischen Fragen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Insgesamt 35 Aus-schussmitglieder tragen zur Meinungsbildung der IHK-Vollversammlung auf diesem Gebiet bei. Der Ausschuss versteht sich laut IHK als »Meinungsbildner« zu finanz- und rechtspolitischen Fragen und als Forum für den Informations- und Erfahrungsaustausch für steuerliche Fragen.
Auf der konstituierenden Sitzung wurde intensiv mit Jörg Schwenker (Steuerexperte des Deutschen Industrie- und Handelskammertages) und Dr. Stef-fen Neumann (Steuerabteilungsleiter Finanzministerium NRW) über die geplante Unternehmenssteuerreform 2008 diskutiert. Der Ausschuss sieht die Pläne grundsätzlich positiv. Die Senkung der Körperschaftsteuer sowie die Begünstigung thesaurierter Gewinne für Personenunternehmen seien wichtige Signale - über die Grenzen Deutschlands hinaus. Die positiven Effekte der Reform dürften aber nicht mit kurzsichtigen fiskalischen oder überbürokratischen Einzelregelungen gefährdet werden. So verbaue die Hinzurechnung von Zinsen und Zinsanteilen bei der Gewerbesteuer zum Beispiel die so dringend erforderliche Vereinfachung des Steuerrechts.

Artikel vom 28.02.2007