27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fünf Blechbläser mit viel Humor

Militärmusik und Religion: »Brassmen« spielten in der Friedenskirche


Herford (nie). Sie sind religiös, und ihre Leidenschaft gilt der Militärmusik: Voll besetzt war die Friedenskirche in Herford-Elverdissen, als die Musiker von Brassmen mit ihren Blasinstrumenten das Gotteshaus betraten. Seit 1994 musizieren die fünf Blechbläser miteinander.
Noch im gleichen Jahr nahm das Quintett das erste Demo auf. Brassmen, das sind vier Militärmusiker, Johannes Langendorf (Bonn), Micha Klappert (Kassel), Richard Meindl (München) und Markus Motschenbacher (Würzburg) sowie Bundesposaunenwart beim CVJM Westbund Klaus-Peter Diehl (Hille). Sie spielten bereits erfolgreich in Paraguay, auf der EXPO in Hannover sowie bei der Veranstaltungsreihe ProChrist 2003 in Essen.
Ihr Programm ist »kontrastreich« wie ihr gleichnamiges Album: ein musikalischer Hochgenuss, gepaart mit guter Comedy und Schauspielerei. Die Profimusiker spielen nicht nur ihre Instrumente brillant, sondern unterhalten auch das Publikum mit viel Humor; denn einer tanzt immer aus der Reihe. Zwischen Liedern von Bach, Mozart oder den Beatles setzte sich plötzlich ein Akteur in das Publikum, ein anderer rasierte sich, und noch ein anderer signalisierte durch Gesten und Mimik, dass die Ankündigung zu lang ist. Auch die Theaterdarbietung von Markus Motschenbacher und Johannes Langendorf, die einen Stierkampf nachahmten, begeisterte das Publikum. Liedtexte wie »Jesus, zu dir kann ich kommen, wie ich bin« signalisierten die Verbundenheit zu Gott. »Gott hebt uns auf, hilft uns auf die Beine«, sagte Klaus-Peter Diehl den Zuhörern.
Um sich dem Medienzeitalter anzupassen, überlegten sich die fünf Profimusiker etwas ganz Besonderes. Sie spielten einen Trailer für ihre zweite Konzerthälfte und gaben dem Publikum eine spannende, musikalische Vorschau auf das Kommende.

Artikel vom 27.02.2007