02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So bleiben Frauen bis ins hohe Alter gesund

Internationaler Frauentag mit Programm

Paderborn (WV). »Frauen in Gesundheitsfragen fit machen«: Das ist das Ziel der Paderborner Frauengesundheitswochen anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März.
Das Kooperationsprojekt der Stadt Paderborn mit den Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Paderborn sowie zahlreichen lokalen Organisationen greift neben allgemeinen Fragen insbesondere gesellschaftliche Tabu-Themen auf. »Tatmotiv Ehre« heißt die Wanderausstellung der Menschenrechtsorganisation »Terre des Femmes«, die heute 2. März, um 17 Uhr im Paderborner Einwohnermeldeamt eröffnet wird. Sie informiert bis zum 14. März über Gewalt an Frauen, dokumentiert in aller Welt, und stellt mutige Menschen vor, die dagegen vorgehen (Marienplatz 2a).
Essstörungen werden am 5. März um 20 Uhr Thema eines Vortrags im Forum der Hauptschule Delbrück sein. Einen Tag später geht es ab 19 Uhr im Raum 0.10 der Stadtverwaltung Paderborn (unter den Arkaden) um eine bislang in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene Krankheit: Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung bei Frauen und meist Ursache für Unfruchtbarkeit. Informationen zum Thema Brustkrebs erhalten Interessierte am 10. März zwischen 10 und 17 Uhr in der St. Vincenz-Frauenklinik. Das Mammographie-Screening-Zentrum in der Liborigalerie kann am 20. März ab 18 Uhr besichtigt werden.
Über »Frauenheilkunde aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)« klärt am 12. März ab 19.30 Uhr der Leiter des Paderborner TCM-Zentrums Ke Jiang auf. In Hövelhof wird es am gleichen Tag um die Frage gehen: »Wie vermittle ich meinem Kind gesundes Essverhalten?«
Besonderer Höhepunkt ist die Lesung mit Petra Gerster am 14. März in der Aula des Goerdeler-Gymnasiums. Die »heute«-Moderatorin setzt sich in ihrem neuen Buch »Reifeprüfung. Die Frau von 50 Jahren« sehr persönlich mit dem Älterwerden auseinander. Die Lesung beginnt um 20 Uhr, Vorverkaufskarten gibt es zum Preis von 6,50 Euro (Abendkasse: acht Euro) in allen Linnemann-Buchhandlungen.
Wie immer wird es zum Internationalen Frauentag einen »Lila Salon« mit aramäischem Buffet und diesmal mit einem Theaterstück in der Kulturwerkstatt geben. Auf der Bühne ist Jutta Seifert zu erleben. Einlass ist am 8. März ab 17.45 Uhr. Karten (zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro) sind im Ticket-Center am Marienplatz sowie bei der Gleichstellungsstelle der Stadt (Am Abdinghof 11, Zimmer 3.54) erhältlich.
Das komplette Veranstaltungsprogramm liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen aus. Informationen erteilt das Gleichstellungsbüro unter Ruf. 05251/88-1212.


www.paderborn.de

Artikel vom 02.03.2007