27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nadine Lange und Stefanie Ebbers siegen

Leichtathletik: 500 Teilnehmer aus 100 Vereinen im Ahorn-Sportpark


Paderborn (HA). Ein »volles Haus« meldete anlässlich der Westfälischen Leichtathletik-Schüler-Meisterschaften Manfred Löhr. Der Organisationsleiter vom LC Paderborn zählte am Wochenende mehr als 500 Teilnehmer aus rund 100 Vereinen des Verbandes im Ahorn-Sportpark.
Zwei Titel gingen an Athletinnen aus dem Kreis Paderborn. Bei den Schülerinnen W 15 gewann Stefanie Ebbers vom VfJ Helmern mit 5,32 m den Weitsprung, Nadine Lange vom LC Paderborn dominierte in der gleichen Altersklasse unangefochten das 3000-m-Gehen in 19:23,20 Min.
Weiterhin erfreulich war der dritte Platz von Maike Göllner (LC), die in der Altersklasse (AK) W 14 genau 5,18 m weit sprang. Einen Bronzeplatz belegte die LC-Staffel in der weiblichen Jugend A. Bei diesem Wettbewerb gab es eine Besonderheit: Die Teilnehmerinnen mussten die so genannte Olympische Staffel (400 m, 200 m, 200 m, 800 m) absolvieren. In der Besetzung Sarah Noll, Johanna Menke, Elena Reichold und Fenja Schmidt kam das LC-Quartett nach 4:12,42 Min. ins Ziel.
Bei den Schülern M 15 wurde Daniel Forrest (VfB Salzkotten) Vierter im 300-m-Lauf (38,95 Sek.). Sein Vereinskollege Ryan Milton belegte im 1000-m-Rennen der selben Altersklasse mit 2:59,41 Min. Rang zehn. Jonas Brandenburg (LC Paderborn) wurde in 3:03,90 Min. Zwölfter. Den achten Platz erreichte der LCer Robin Linnemann (AK M 14) mit 4,54 m im Weitsprung.
Stefanie Ebbers wurde im 60-m-Sprint der Schülerinnen W 15 mit 8,17 Sek. Fünfte. In dieser Altersklasse nahm Nadine Hasse vom TSV Schloß Neuhaus am Hochsprung teil. Mit 1,44 m belegte sie Rang 14. Ihre Vereinskollegin Marie-Luise Grzegorz sprang mit 4,65 m auf den 11. Platz beim Weitsprung der 15-Jährigen. Vom LC Paderborn kam Maike Göllner (AK W 14) mit neuer Bestzeit von 9,77 Sek. im 60-m-Hürden-Sprint auf den siebten Platz.
Außer Wertung absolvierte der LCer André Lange (Jahrg. 87) ein 3000-m-Gehen. Nach 15:01,72 Min. kam er ins Ziel.

Artikel vom 27.02.2007