02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Terminkalender für März 2007


Ausstellungen:

»Erik Schmidt: Hunting Grounds«, Malerei, Zeichnungen, Fotografien und Videoarbeiten. MARTa, Goebenstraße (bis 11. März).
»Carla Accardi trifft Lucio Fontana«, eine Begegnung zwischen zwei bedeutenden Künstlern der italienischen Nachkriegsavantgarde. MARTa, Goebenstraße, Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr, jeden ersten Mittwoch im Monat von 11 bis 21 Uhr (bis 11. März).

Henri de Toulouse-Lautrec: Pariser Leben - Milieu Montmartre: Druckgraphik aus dem Besitz des Sprengel Museum Hannover, Herforder Kunstverein im Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2, Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr, montags geschlossen (bis 25. März).

Die Lebenswelt von Astrid Lindgren, eine Ausstellung nicht nur für Kinder. Aus Anlass ihres 100. Geburtstages am 14. November 2007 wird das Erdgeschoss der Stadtbibliothek zur Villa Kunterbunt mit Pippi, Michel, Lotta und Co. (bis 17. März).

»Flug in die Fantasie«, eine Entdeckungsreise in das Wunderland der Kindheit. MARTa, Goebenstraße (ab 24. März).


Samstag, 3. März
Stadtführung »Einblicke in 1.200 Jahre Geschichte«, Treffpunkt am Info-Center in der Bäckerstr./Alter Markt, 15 Uhr, Tickets erhalten Sie im Info-Center und bei den Stadtführern.

»Festgenuss«, Alter Güterbahnhof, Bünder Str. 2, 12 bis 19 Uhr, Kinder und Jugendliche bis zwölf Jahren frei, (auch Sonntag, 4. März).

Sonntag, 4. März
»Tanz mit Schlagerhits«, präsentiert von DJ Roy, Stadtpark-Schützenhof, ab 15 Uhr

Sonntagskulturcafé »Die Toscana - der Garten Italiens«“, Ton-Bild-Dia-Show in Überblendtechnik mit Günter Hagemeyer, Haus unter den Linden, 14.30 Uhr

»Ein Schaf fürs Leben«, ungewöhnliche Freundschaft zwischen Wolf und Schaf, aufgeführt vom Theaterhaus Frankfurt, ab sechs Jahren, Stadttheater, 15 Uhr (auch Montag, 5. März 11 Uhr).

Donnerstag, 8. März
»Macbeth für Anfänger«, eine Inszenierung, aus der Reihe »Bühne ganz nah« mit Puppenspieler Tristan Vogt, Stadttheater, 20 Uhr.

Freitag, 9. März
»Sylter Kochkurs« mit dem Sylter Koch Sven Dahl und zwei weiteren Herforder Gourmet-Künstlern, Eintrittsveranstaltung, Infos und Anmeldung unter % 5 15 58.

Samstag, 10. März
»Sylter Hafenparty« - Sylt-Event in der Markthalle, ab 20 Uhr.

»Rund ums Kind - der Second Hand Markt« Kinderbekleidung, Babyausstattung sowie Spielzeug, Kirchengemeinde Herford-Laar, 13 bis 15.30 Uhr.

Sonntag, 11 März
»Sylt-Gottesdienst« in der Münsterkirche, 11.30 Uhr
»Shanty, Boogie, Gosch & Co.« - Hafenstimmung in der Markthalle, ab 12.30 Uhr, Eintrittsveranstaltung
»Traumhaft Sylt - Sylt für alle Sinne«: Video-Vernissage, Lichtbildvortrag und Lesung, Capitol-Kino, 13 Uhr, Eintrittsveranstaltung.

Sonntagstanztee mit Wilfried Alff, Haus unter den Linden, 14 Uhr

Dienstag, 13. März
»Nora« Ensemble des Theaters im Bauturm Köln, Stadttheater, 20 Uhr.

Mittwoch, 14. März
»Ten Years Laughter«, Käthe Lachmann, Stadttheater, 20 Uhr.

Samstag, 17. März
Symposion »Elisabeth - Pfalzgräfin bei Rhein, Äbtissin von Herford, 1618-1680«, Frühherrenhaus, 15 bis 18.30 Uhr, Anmeldung unter % 13 22 13 (auch am Sonntag, 18. März).
Öffentlicher Abendvortrag »Elisabeth im Bild« im Rahmen des Symposions, Frühherrenhaus, 20 Uhr.

Sonntag, 18. März
»Tanz mit Schlagerhits«, präsentiert von DJ Roy, Stadtpark-Schützenhof, ab 15 Uhr.

Sonntagskulturcafé »Plattdeutsche Geschichten, Lieder und Sketche« des Bünder plattdeutschen Kreises, Haus unter den Linden, 15 Uhr.

»Viktoria und ihr Husar«, Operette von Paul Abrahams, Stadttheater, 19 Uhr.

Mittwoch, 21. März
Erzählcafé »Fahrende Händler - von Zigeunern, Lumpensammlern, Bettlern und anderen Wandergesellen«, Haus unter den Linden, 15 Uhr.

Donnerstag, 22. März
»Julieta und Romeo«, freie Interpretation mit kubanischem Akzent und Tanzsprache, Stadttheater, 20 Uhr

Infoveranstaltung »Die Palliativpflege im Lukaskrankenhaus Bünde«, Haus unter den Linden, 14.30 Uhr

Freitag, 23. März
»Herforder Bautage«, Alter Güterbahnhof, Bünder Str. 2, 10 bis 18 Uhr (auch Samstag und Sonntag).

Samstag, 24. März
Gaetano Donizettis »Lucia di Lammermoor«, Belcanto-Opern, Stadttheater, 19 Uhr.

Sonntag, 25. März
Sonntagsbraten im HudL, Hähnchen Cordon Bleu, Haus unter den Linden, 12 Uhr.

Mittwoch, 28. März
Mittwochstanztee mit Horst Wiss, Haus unter den Linden, 14 Uhr.

Freitag, 30. März
»Herford im Dunkeln«, zweistündige Stadtführung, Treffpunkt: MARTa, 20 Uhr.

Samstag, 31. März
»Osterfest vom Neuen Markt bis Lübbertor«, mit Rahmenprogramm für die ganze Familie, Innenstadt

»Happy Shanty Time«, der Shanty Chor mit den »Werrepiraten«, Stadttheater, 15 und 19 Uhr.

Sonntag, 1. April
Verkaufsoffener Sonntag von 14 - 19 Uhr, Innenstadt

»Dusseldachs und Schusselmaus«, Kindertheater der Lila Bühne, Haus unter den Linden, 11.30 Uhr.

Neubürgerführung, Stadtgeschichtlicher Rundgang, Treffpunkt am Rathauseingang, 14 Uhr, ohne Anmeldung (kostenfrei).

»Billy Bibers Biberburg«, Kindertheater mit der »Lila Bühne«, Haus unter den Linden, 15.30 Uhr.

Artikel vom 02.03.2007