02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Wege führen zum eigenen Heim

»Bautage« vom 23. bis 25. März im Güterbahnhof

Herford (HK). In Minden, Hameln und Nienburg sind sie seit vielen Jahren angesagt - jetzt kommen die »Bautage« auch nach Herford. Vom 23. bis 25. März dreht sich im alten Güterbahnhof alles um die Themen Bauen, Finanzieren, Renovieren, Wohnen und Energie.

Veranstalter ist Rainer Timpe. Er zählt mit seiner Firma »m&a messen & ausstellungen« nach eigenen Angaben seit rund 20 Jahren zu den regional renommiertesten Ausrichtern von Fachmessen der Bereiche Immobilien, Bauen, Einrichten, Energie oder Lifestyle.
»Die Herforder Bautage mit mehr als 120 Ausstellern aus nahezu allen Branchen die etwas mit Haus, Wohnen und Drumherum zu tun haben, bieten den Verbrauchern viele und umfassende Informationen unter einem Dach. Und das auf kurzen Wegen«, sagt der 41-Jährige.
Viele namhafte Unternehmen aus der Region, die in irgendeiner Weise mit dem Thema Bauen zu tun haben, sind auf den Bautagen zu finden. Bauträger, Makler, Bausparkassen, Architekten oder Handwerker. »Aber auch Energieberater oder Einrichter«, sagt Timpe. Er fährt mit der Veranstaltung das Konzept »alles unter einem Dach« - und rein theoretisch soll sich jeder Messegast schon während eines Rundgangs sein Traumhaus zusammenstellen können.
Die Zahl der Bautage-Besucher nimmt in Hameln, Nienburg und Minden seit Jahren immer weiter zu. Die Gäste nehmen teilweise weite Wege auf sich. »Ich erwarte auch in Herford eine sehr hohe Resonanz«, sagt Timpe. Er begründet diese Vermutung mit der schon sehr hohen Ausstellerzahl bei der Erstveranstaltung. Erfahrungsgemäß sei das zugleich ein klares Zeichen dafür, dass man mit sehr vielen Besuchern rechnen darf. Über 3500 Quadratmeter Gesamtfläche verfügen die drei Hallen des Alten Güterbahnhofs. Die Freifläche bringt es auf 1500 Quadratmeter. Genug Platz, um sich ausführlich präsentieren und informieren zu können.
»Wir zeigen den Weg in die eigenen Wände«, verspricht Timpe. Die Bautage wenden sich zwar in erster Linie an Bau-Interessenten, aber die Veranstaltung ist »auch ein Ort der Inspiration«. Hierfür sorgen neben den Baupartnern auch die Einrichter, Raumausstatter und Landschaftsgärtner.
Timpe, seit 2005 auch Veranstalter der bundesweit beachteten Solar-Fachmesse SOLTEC in Hameln (www.soltec.de), sieht eine deutliche Entwicklung in Richtung Energiesparen. Denn stetig steigende Kosten bei Gas, Wasser oder Strom wecken die Wünsche nach sparsameren Energieträgern. So werden unter anderem auch moderne Solar-Kollektoren, Pellets-Heizungen oder Möglichkeiten der Wärmedämmung und Tipps zum aktiven Beitrag am Klimaschutz auf den Bautagen vorgestellt.
In diesen Themenbereichen wird der Veranstalter vom »EnergieImpuls OWL« und vom »Klima-Tisch« unterstützt. Beide Vereine begrüßen das Engagement von Timpe und werden auf der Messe mit Daten und Fakten in Form von umfangreichen Standpräsentationen als auch Vorträgen aufwarten. Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt vier Euro, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren ist er frei.

Artikel vom 02.03.2007