27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Peter August Böckstiegel

Peter August Böckstiegel, 1889 in Werther geboren und 1951 ebenfalls dort gestorben, ist einer der herausragenden und international bekanntesten Künstler des Expressionismus der 2. Generation. Sein Geburtshaus in Arrode/Werther stellt in seiner ursprünglichen Authentizität einen großen touristischen Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt dar.
Die Kunsthalle Bielefeld zeigt noch bis zum 13. Mai die Ausstellung »Conrad Felixmüller/Peter August Böckstiegel - Arbeitswelten«. Die Werke, die Felixmüller und Böckstiegel in den 1920er Jahren unter dem Leitmotiv der »Arbeitswelten« schufen, gehören zu den Hauptwerken im Oeuvre der beiden Künstler, die sich 1913 auf der Kunstakademie in Dresden kennen lernten und später auch verschwägert waren. Während Böckstiegel den Themenkreis in der Gestalt und der ArbeitsweltÊdes Bauern in seiner ländlichen Heimat Arrode fand, zeichnete und malte Felixmüller die Bergleute und Stahlarbeiter im Ruhrgebiet.

Artikel vom 27.02.2007