03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwangsversteigerung
(005 K 019/05)der Grundstücke am Freitag, dem 30. März 2007, 11.00 Uhr, im Amtsgericht Warburg, Puhlplatz 1, 1. Obergeschoss, Saal Nr. 24, Bezeichnung gemäß Grundbuch von Willebadessen Blatt 0941:
lfd. Nr. 1 Gemarkung Willebadessen Flur 12, Flurstück 3, Freifläche, Lange Straße, 42 m2
lfd. Nr. 2 Gemarkung Willebadessen Flur 12, Flurstück 125, Gebäude- und Freifläche, Lange Straße 23, 728 m2
lfd. Nr. 3 Gemarkung Willebadessen Flur 12, Flurstück 124, Gebäude- und Freifläche, Lange Straße 23, 58 m2
lfd. Nr. 4 Gemarkung Willebadessen Flur 12, Flurstück 134, Gebäude- und Freifläche, Lange Straße 23, 15 m2.
Verkehrswert:
a) Flur 3, lfd. Nr. 1: 1.500,-
b) Flurstück 125, lfd. Nr. 2:    198.000,-
c) Flurstück 124, Lfd. Nr. 3:     2.000,-
d) Flurstück 134, lfd. Nr. 4:   500,-
Der Verkehrswert des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs (Inventar der Gaststätte nebst des Hotelbetriebs) wurde gem. § 74 a Abs. 5 ZVG insgesamt auf 6.530,- festgesetzt. Laut Wertgutachten sind die eine wirtschaftliche Einheit bildenden Grundstücke bebaut mit einem freistehenden zweigeschossigen Vorderhaus mit einer Gaststätte im Erdgeschoss und Gästezimmern im Obergeschoss, einem zweigeschossigen Wohntrakt mit Treppenhaus zwischen Vorder- und Hinterhaus, einem zweigeschossigen Hinterhaus und einem eingeschossigen Flachdachanbau mit Kegelbahn, Baujahr des straßenseitigen Haupthauses um 1900, Umbau 1964, Erweiterung 1982, Baujahr des Wohntrakts 1982, Baujahr des Hinterhauses 1904 und Baujahr des Kegelbahnanbaus 1972. Es sind folgende Gewerbeflächen vorhanden: Gaststätte inklusive Kegelbahn, Küche und Arbeitszimmer, ohne Nebenräume: ca. 204 m2, davon entfallen auf die Gaststätte ca. 126 m2; Gästezimmer einschließlich Flure: ca. 119 m2; Lagerflächen im Vorder- und Hinterhaus: ca. 480 m2. Die Wohnfläche im Wohntrakt beträgt ca. 140 m2. Das Vorderhaus ist mit Ausnahme der Anbauten unterkellert. Der Wohntrakt ist teilunterkellert. Es sind ein Biergarten und Parkplätze vorhanden. Im Hinterhaus befinden sich zwei Garagen. Sämtliche Gebäude werden mit dem Flurstück 125 versteigert, da es sich bei den Gebäudeteilen auf den übrigen Flurstücken um einen Eigengrenzüberbau handelt. Das Gutachten kann nach vorheriger Rücksprache (Tel.: 05641/788120) und im Internet eingesehen werden.
Amtsgericht Warburg www.zwangsversteigerungen.nrw.de

Artikel vom 03.03.2007