03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»In 80 Tagen um die
Welt« und »Bunbury«

Schauspiel und Komödien auf Versmolder Bühne

Versmold (WB). Die »Bretter, die die Welt bedeuten« gibt es in der kommenden Theater-Spielzeit wieder in Versmold. Die beiden Theater-Abonnement-Reihen versprechen wieder bekannte Schauspieler und eine abwechslungsreiche Mischung aus Schauspiel und Komödien. Interessierte können sich ab sofort bei der Stadtverwaltung Versmold melden.
Die ausführlichen Unterlagen über die neue Spielzeit, die nach den Sommerferien beginnt, sendet die Stadt auf Anfrage gerne zu. Ansprechpartnerin im Rathaus ist Erika Vahrenhorst, % 0 54 23 / 95 41 39.
Die Reihe A bietet dabei genauso wie die Reihe B jeweils wie gewohnt vier Stücke auf der Bühne der Hauptschul-Aula. In der Oscar-Wilde-Komödie »Bunbury oder Ernst sein ist bedeutend« stehen Thomas Stroux und Petra Liederer in den Hauptrollen auf der Bühne. Das Schauspiel »Biografie - Ein Spiel« aus der Feder von Max Frisch erzählt die Geschichte von Professor Kürmann. Er bekommt die Chance, seinen Lebenslauf nach Belieben nachträglich zu korrigieren. Hier werden unter anderem Bernd Seebacher und Manfred H. Greve zu erleben sein.
In der »Komödie im Dunkeln« von Peter Shaffer erwartet Bildhauer Brindsley Miller einen russischen Millionär. Mit seiner Verlobten Carol Melkett bereitet er die Wohnung vor, auch mit Hilfe von Möbeln seines verreisten Freundes Harold Gorringe. Ein Stromausfall lässt jedoch alles anders kommen als geplant. In den Hauptrollen zu erleben: Sebastian Goder und Joachim Hansen.
Ein Schauspiel rund um den Teufelskreis aus Verlangen, Verführen und Verderben wird mit dem Stück »Fräulein Julie« von August Strindberg geboten.
In der Reihe B stehen im Schauspiel »Die Grönholm-Methode« von Jordi Galceran Luc Feit und Carsten Klemm in diesem Stück auf der Bühne.
»Siegertypen«, ein Schauspiel von Dennis McIntyre, erzählt die Geschichte von Arthur und Leslie (Jacques Breuer und Simone Pfennig), zwischen denen bei einem eigentlich harmlosen Gesellschaftsspielabend mit Nachbar Ben die Fassade zu bröckeln beginnt. Doch auch Ben hat ein Geheimnis.
Der weltberühmte Bestseller »In 80 Tagen um die Welt« von Jules Verne hat als Vorlage für ein Musical gedient, das unter anderem von Janina Isabell Batoly und Wolfgang Wagner in Versmold auf die Bühne gebracht wird.
»Sara soll unter die Haube« ist der Titel einer Komödie von Sam Bobrick - inklusive bewusstlosem Traumkandidaten, einer hartnäckigen Single-Frau und Tante Martha, die das Liebesglück endlich voranbringen will.

Artikel vom 03.03.2007