27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfen zur Kindererziehung

Vortragsreihe startet mit »Familie und Computer«

Steinhagen (fn). Eltern mit der Kindererziehung nicht allein zu lassen, das tut not. Die Volkshochschule und das Familienzentrum Steinhagen laden deswegen zu einer kleinen Vortragsreihe ein, die ausgewählte Themen kompetent aufgreift.

Start der kurzfristige zusammengestellten Reiht ist jetzt am Donnerstag unter der Überschrift »Familie und Computer: weniger ist mehr«. Der erfahrene Vhs-Referent Jorge dos Santos Correia gibt Tipps, wie in Familien, der Umgang mit dem Computer stressfreier organisiert werden kann. Welche Software ist für Kinder empfehlenswert? Ab wann sollten sie wielange überhaupt erst den PC nutzen? Beginn ist um 19.30 Uhr im Famlienzentrum.
»Das Beste für mein Kind« ist der zweite Vortragsabend am Dienstag, 13. März, 19.30 Uhr, überschrieben. Wie kann ich mein Kind fördern, wie Grenzen setzen? Wie finde ich das richtige Maß zwischen gewähren lassen und Orientierung geben? Psychologe Paul-Gerhard Müller von der evangelischen Familienberatung wird die Prinzipien einer positiven Erziehung vorstellen. »Der Vortrag ist schon an anderen Orten im Altkreis der Renner gewesen«, weiß Angelika Fritsch-Tumbusch, Leiterin des Familienzentrums.
Um ältere Kinder und Jugendliche geht es im dritten Vortrag. Am Dienstag, 20. März, 19.30 Uhr spricht Ines Bollmeyer, Leiterin des AWO-Hauses der Jugend zum Thema »Was bewegt die Jugendlichen?« Wenn junge Menschen sich mit Freundschaften und Freizeitgestaltung aus dem Elternhaus heraus orientieren, dann verunsichert das häufig die Eltern. Der Vortrag stellt die Interessen und Sehnsüchten von Jugendlichen genauso wie die Angebote und Projekte im Jugendzentrum vor.
Eine Anmeldung zu den Vorträgen ist aus organisatorischen Gründen erwünscht, % 0 52 01 / 8 10 90. »Bei Interesse würden wir gerne einen mehrteiligen Eltern-Kursus anbieten«, kündigt Angelika Fritsch-Tumbusch an.

Artikel vom 27.02.2007