03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Stolperschwellen

Das Bad: Investition in mehr Lebensqualität

Herford (HK). Die Planung eines neuen Badezimmers ist so komplex wie ein kleiner Hausbau. Längst geht es nicht mehr nur um Farben, Formen und die Frage, ob die Whirlwanne oder die Dampfdusche die Mehrheit der Familienmitglieder überzeugt.

Ein Bad ist eine ernsthafte Investition in mehr Lebensqualität in naher und ferner Zukunft. Wer sich dazu entschließt, eine private Wellnessoase mit den vielen faszinierenden Details einzurichten, die moderne Badgestaltung bietet, erwartet nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit und garantierte Langlebigkeit.
Die Sanitärbranche reagiert auf diese Wünsche mit zahlreichen variablen Konzepten. Sie passen sich den aktuellen Vorstellungen exakt an, lassen sich bei Bedarf aber auch unkompliziert modifizieren, wenn sich etwa die Lebensumstände wandeln.
Konkret kann das Badezimmer schon heute so ausgestattet werden, dass es später den geänderten Bedürfnissen des fortschreitenden Lebensalters mehr als genügt.
Barrierefreiheit ohne Stolperschwellen gehört ebenso selbstverständlich dazu wie flexible Möbelprogramme, rutschfeste Fliesen, Badewannen mit Türen, Haltegriffe, die Sicherheit vermitteln oder Vorrichtungen für die unkomplizierte nachträgliche Montage eines Klappsitzes für die Dusche.
Die Kunst der Entwickler aus der Industrie und ihrer Designer liegt darin, die gezielte Vorsorge für die Zukunft in einer nahezu perfekten Optik für die Gegenwart umzusetzen.
Wer sich persönlich von den vielen gleichermaßen formschönen und cleveren Einrichtungsideen für Jung und Alt überzeugen möchte, sollte den bundesweiten Aktonstag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) am 5. Mai nutzen und eine Badausstellung der Sanitärprofis in seiner Nähe besuchen. Unter www.gutesbad.de gibt es ab April eine Übersicht aller Teilnehmer.

Artikel vom 03.03.2007