02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochwasser durch Markbach

CDU will schnelle Renaturierung erreichen

Kirchlengern (BZ). Der Markbach muss in seinem Unterlauf dringend renaturiert werden. Davon sind CDU und die regelmäßig vom Hochwasser betroffenen Anlieger der Straße Im Obrock überzeugt.
Harald Lange und Manfred Kaminski erläuterten kürzlich den CDU-Fraktionsmitgliedern Detlef Kaase und Manfred Obrock vor Ort die Problemstellen des normalerweise kleinen Baches, der jedoch bei Starkregen schnell über die Ufer tritt. Überschwemmungen von Kellern, Gärten und Garagen mit Schmutz, Unrat und Schlamm sind die Folgen, wie Lange und Kaminski den Christdemokraten anhand von zahlreichen Bilder erläuterten. »Absolut verständlich«, meinte Kaase, »denn ich habe den Eindruck, dass wir den Jahrhundertregen inzwischen zweimal im Jahr erleben.«
Das Bachbett ist an verschiedenen Stellen zu eng. Mehrfach stehen Bäume mitten im Wasser. Ferner sind die Durchlässe unter den Straßen Im Obrock und Bünder Feldweg durch Ablagerungen nicht mehr ausreichend groß, so dass die Wassermengen nicht schnell genug abgeführt werden können. Hinzu kommt, dass die Versiegelung der umliegenden Flächen durch Industrie, Parkplätze und Dachflächen erhebliche Wassermengen einbringt.
CDU-Fraktionschef Kaase will die Angelegenheit im Umweltausschuss während eines Ortstermins beraten lassen. Er sieht gute Chancen für die notwendigen Renaturierungsmaßnahmen: »Ich denke, was im Norden für den Rehmerloher Mühlenbach getan wird, sollte durchaus auch beim Markbach angewendet werden.
Die betroffenen Anlieger wollen ihrerseits die Dringlichkeit der Baumaßnahmen mit einer Eingabe an die Gemeinde aufzeigen, die dann aufgefordert wird, zu handeln.

Artikel vom 02.03.2007