28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lustspiel »up platt« erfreut plattdeutsche Runde

Wer sich am Sonntag im Gemeindehaus Schwenningdorf auf Hochdeutsch verständigen wollte, hatte nicht viel zu lachen: denn zumindest alle Witze wurden an diesem Nachmittag auf Platt erzählt. Etwa 70 Mitglieder und Angehörige der Landfrauen waren der Einladung gefolgt. Gemeinsam stimmten die Freunde der plattdeutschen Sprache Lieder wie »Muine Heimat es dor« an. Fehlen durfte natürlich auch nicht »Dat Ränkhuisenlied«. Magret Melchior las herzlich-heitere Geschichten, bevor Birgit Steinmeier, Vorsitzende der Rödinghausener Landfrauen, dann den Höhepunkt des Nachmittags ankündigen durfte: Zu Gast im Gemeindehaus war die Theatergruppe des Landvolkverbandes Lintorf-Rabber. Mit im Gepäck hatte die Schauspielgruppe um Wilfried Zath, Annette Carls, Petra Lankhorst, Siegfried Duffe, Jens Fahrmeyer, Hermann Meyer, Ulrike Berensmeyer und Maria Meyer ein plattdeutsches Lustspiel. ÊThema des komödiantischen Stückes mit dem Titel »Dat letzte Föder««: Natürlich die Landwirtschaft. jp/Foto: Jörn Petring

Artikel vom 28.02.2007