28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jana Siekmann in den
türkischen Kader berufen

Vlothoer Radsportlerin startete beim Defne-Cup


Vlotho (VZ). Die Vlothoer Radsportlerin Jana Siekmann musste zusammen mit Dana Ottmann eine zehnstündige Fahrt in Kauf nehmen, um von ihrem türkischen Wohnort Side zur Wettkampfstätte Antakya nahe der Libanesischen-Syrischen Grenze zu gelangen. Dort wurde für alle Rennklassen der Defne-Cup ausgetragen, der für die Gesamtwertung der Türkei zählt.
Am ersten Tag stand für die Frauenklasse ein Zeitfahren über 15 Kilometer auf dem Programm. Eine Disziplin, die Jana als amtierende Türkische Meisterin sehr entgegen kam. Obwohl auf der Strecke eine Steigung zu bewältigen, war löste sie diese Aufgabe mit Bravour, fuhr eine gute Zeit mit 25:05 Minuten und distanzierte dabei ihre stärksten Gegnerinnen deutlich. Dana Ottmann lag bis Kilometer zehn in guter Position, bekam dann jedoch Atemprobleme und beendete das Rennen schließlich als Zehnte.
Pech hatte Jana Siekmann am zweiten Tag beim Rundstreckenrennen, als ihr zwei Runden vor Schluss die Kette absprang. Diese Situation nutzten zwei Rennfahrerinnen, um sich vom Feld abzusetzen. Den Sprint der Verfolgergruppe verlor Siekmann nur knapp und verpasste somit den erneuten Sprung aufs Treppchen. Dana Ottmann wurde wieder als Zehnte klassifiziert.
Der besondere Höhepunkt für beide Radsportlerinnen war die Siegerehrung. Die drei Erstplatzierten bekamen nicht nur Medaillen, sondern auch eine Goldmünze. Auf Grund ihrer hervorragenden Leistungen gab der Präsident der Türkischen Föderation die Zusage, dass Jana zukünftig die Türkei vertreten soll.

Artikel vom 28.02.2007