27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Metz auf den Spuren der Franken


Detmold (SZ). Die Deutsch-Französische Gesellschaft Detmold bietet vom 29. September bis 3. Oktober 2007 eine Reise nach Lothringen an, bei der Interessierte die vielfältige und reiche Kultur und Geschichte des Landes kennen lernen. In der Zitadelle von Bitsch, der ersten Station der Reise, wird spürbar, wie es sich unter Festungsbesatzung lebte. Danach geht es nach Nancy, wo die Teilnehmer Plätze, Paläste, Kirchen, Museen und Gärten besichtigen.
In Metz tauchen die Reiseteilnehmer schließlich ein ins Wechselbad der Geschichte: Ob Römer, Franken, das heilige römische Reich, die französische Monarchie, das Deutsche Kaiserreich und nach dem Ersten Weltkrieg die Republik Frankreich - sie alle haben Metz und sein Umland nachhaltig geprägt.
Im Fahrpreis enthalten sind die Fahrt mit einem Vier-Sterne-Reisebus, Übernachtungen mit Halbpension im Raum Zweibrücken und Nancy, eine Führung in der Zitadelle Bitsch sowie Stadtführungen in Nancy und Metz. Eintrittsgelder für Museen und Parks außerhalb der Führungen müssen extra gezahlt werden. Informationen zur Reise gibt Otto Mundanjohl, Felsenweg 15, 32760 Detmold, %  0 52 31 / 58 98 8. Verbindliche Anmeldungen unter Leistung einer Vorauszahlung sind bis 30. April möglich. Der Restbetrag ist bis zum 7. September zu zahlen.

Artikel vom 27.02.2007