27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Longier-Lehrgang in Germete: Trainer Dieter Kaiser gibt wertvolle Tipps

Fit für die Longierarbeit sind die Reitsportlerinnen, die am vergangenen Wochenende auf der Reitanlage des RV »St. Georg« Diemeltal in Germete den zweiten Teil des Longier-Lehrganges mit dem Reit- und Voltigiertrainer Dieter Kaiser aus Neuenrade absolviert haben. Die praxisnahe Arbeit des zweitägigen Lehrganges stand unter dem Thema »Skala der Ausbildung des Pferdes«. Ziel der Ausbildung sei es, das Pferd sowohl in körperlicher als auch in psychischer Hinsicht zur vollen Entfaltung seiner natürlichen Möglichkeiten zu bringen und es zu einem gehorsamen, angenehmen und vielseitig ausgebildeten Reit- oder Voltigierpferd zu machen, erläuterte Referent Dieter Kaiser. Er überzeugte die Lehrgangsteilnehmer von den drei Phasen der Gesamtausbildung des Pferdes. Dies sind die Gewöhnungsphase, die Entwicklung der Schubkraft und die Entwicklung der Tragkraft. Sonja Fischer, Alisa Derenthal, Silke Brückert und Melanie Müller (alle RV Diemeltal), Marie-Luise Kleinert (RuVV Reelsen), Miriam Reineke, Claudia und Franziska Dommes (alle RV Bad Driburg), Helga und Mona Arendes (beide RV Warburger Land), Kira Manegold (RV Lüchtringen), Christina Osborn (RV Schwaney), Anja Zagawa (RV Paderborn) sowie Bianca Scheehan (RV Stahle) erhielten eine Teilnehmerurkunde. Scheehan sorgte übrigens für internationales Flair - sie ist eine Lehrerin aus der englischen Reiterstadt Hicksteadt. Unser Bild zeigt die Teilnehmerinnen mit Marita Schäfers, Mitglied des Vorstandes des Kreisreiterverbandes, und Trainer Dieter Kaiser. v.R./Foto: von Raedern

Artikel vom 27.02.2007