27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: Rats-Apotheke, Rheda, Bahnhofstr. 13, medi-NaTz-Notfallpraxis: 19 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.
% 40 25 50.

Beratung & Sprechstunden
Jugend, Familie und Sozialer Dienst Regionalstelle Süd in Rheda-Wiedenbrück: Wasserstr. 14. 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfen bei persönlichen und sozialen Problemen, % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Pro Arbeit/ZEBRA im Bahnhof Rheda: Bahnhofsplatz, % 4 99 10. 8.30 bis 17 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14, 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 42/85 17 18.
Beratungsstelle Bund Soziales Zentrum Deutschland: Bahnhofstraße 11, 9 bis 17 Uhr geöffnet.


Für Senioren
DRK Rheda-Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Rheda, Reinkenweg 6: 14 bis 17 Uhr Heitere Gedächtnisspiele.
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück, Ostring 116: 8.30 bis 9.30 Uhr Thae-Bo für Anfänger; 9.30 bis 10.30 Uhr Fitness und Gymnastik für Senioren; 10.30 bis 1.30 Uhr Fatburner; 14 bis 15, 15.15 bis 16.15 Uhr Gymnastik.


Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: Wilhelmstr. 35. 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr offener Kindertreff: Spiele rund um die Sinne; 16 bis 20 Uhr Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre.
Schnitkerhaus: Knax-Kino: 15.30 Uhr »Ice Age 2«, evangelisches Gemeindehaus, Ringstraße 60.

Dies & Das
Flora Westfalica: 20 Uhr Theaterreihe B: Loriots dramatische Werke, Reethus.
Stadtschützen Rheda: Schießsportabteilung: 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung, Schießstand am Werl.

»Sicherheit und
Schutz im Alter«
Rheda-Wiedenbrück (WB). Der Nachmittagskreis/Frauenhilfe der evangelischen Kirchengemeinde Rheda lädt zu einem Vortrag morgen, Mittwoch, ins Gemeindehaus ein. Die Polizei gibt »Tipps und Hinweise zu Sicherheit und Schutz im Alter«. Beginn ist um 15 Uhr.

Kennzeichen von
Lkw abmontiert
Rheda-Wiedenbrück (WB). Von einem Lkw, der an der Stromberger Straße geparkt war, montierten Unbekannte das vordere Kennzeichen mitsamt der Frontverkleidung des Fahrzeuges ab. Das amtliche Kennzeichen lautet GT - OX 111. Hinweise bitte an die Polizei in Gütersloh unter der Telefonnummer 0 52 41/8690

Artikel vom 27.02.2007