27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abstecher in die Südsee

Shanty Chor und seine Nachwuchsabteilung geben zwei Konzerte

Enger/Herford (EA). Beim Shanty Chor der Marinekameradschaft und dem Nachwuchschor »Die Werrepiraten« laufen die Proben für das Jahreskonzert, das Ende März 2007 anberaumt ist, auf Hochtouren. Der Chor, von einigen Engeranern unterstützt, gibt zwei Gastspiele und glänzt mit einer eigenen Liedbearbeitung.

Um 15 Uhr am Samstag, 31. März, beginnt die Veranstaltung für Senioren und Mitglieder von Wohlfahrtsverbänden zum ermäßigten Eintrittspreis. Das Abendkonzert mit identischem Programm startet um 19 Uhr. Es wird ein rein seemännisches Konzert geben mit Liedern von der Küste und der See - natürlich auch wieder mit einer humorigen und kurzweiligen Moderation. Orte des Geschehens werden vor allem Hamburg und die Südsee sein und dabei werden die Werrepiraten - das ist der Kinder- und Jugendchor der Marineshantys - einen großen Beitrag leisten.
Chorleiter Hans Rodax verspricht neben bekannten Melodien »aus der alten Seemannskiste « auch neue Lieder, wie etwa das vierstimmige Schifferlied, Traumschiff nach Hawaii und Sloop John B. Des Weiteren wird das weltweit bekannte Seemannslied La Paloma, das Lied von der weißen Taube, erstmals von den Herfordern in einer eigenen Bearbeitung präsentiert.
Die Werrepiraten berichten vom Hamburger Tüddelband und von der seinerzeit größten Gefahr an Bord der alten Segelschiffe, dem Feuer, und sie erzählen von ihrem Treffen mit dem hawaiianischen Faulpelz John Kanaka. Der Shanty Chor der Marinekameradschaft Herford ist mit seinen Werrepiraten bekanntermaßen immer für eine Überraschung gut - so auch in diesem Jahr, verspricht Hans Rodax - nur verraten wird zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts.
Karten gibt es für beide Veranstaltungen beim HERFORDER KREISBLATT, Brüderstraße, Herford.
Wer bei den Proben zuschauen und mitsingen möchte, darf daran gerne teilnehmen, betont Rodax. Dienstags üben die Musiker von 19.30 Uhr an in vereinseigenen Räumen in der Goebenstraße (ehemaliger Getreidespeicher); die Werrepiraten sind schon von 16.30 Uhr an mit Eifer bei der Sache.

Artikel vom 27.02.2007